Bevor Sie ein Fahrzeug mit elektrischer Unterstützung kaufen oder fahren, ist es als Eigentümer wichtig, sich über das Verhalten beim Fahren zu informieren. Sie sollten sich für die urbane Mobilität, ihre Regeln und ihre Funktionsweise interessieren. Aus diesem Grund hat Weebot zahlreiche Artikel zur Verfügung gestellt, die Ihnen helfen, mehr über die aktuellen Entwicklungen in der Elektromobilität zu erfahren.
- Sicherheitstipps für Elektroroller für Kinder
- Glisse Urbaine: Alles, was Sie über E-Bikes und E-Scooter wissen müssen!
- Wie lange dauert es, einen Elektroroller aufzuladen?
- Was ist der Vorteil eines E-Fatbikes?
- Wer hat den Elektroroller erfunden?
- Wie lange dauert es, einen Elektroroller aufzuladen?
- Wie verläuft ein Rennen mit dem Elektroroller?
- Sicherheitstipps für Elektroroller für Kinder
- Unfälle mit Elektrorollern: Wie kann man sie vermeiden?
- Die Vorteile des E-Scooters für den Arbeitsweg
- Wo kann man mit dem E-Scooter im Gelände fahren?
- Trottinettist: Neuer Name für Nutzer von Elektrorollern
- Wo kann man einen Elektroroller kaufen?
- Wie pumpt man die Reifen seines Elektrorollers auf?
- Ist der Helm bei einem Elektroroller Pflicht?
- Wie alt muss man sein, um in Frankreich mit einem E-Scooter zu fahren?
- Die besten Orte, die man in Courbevoie mit dem Elektroroller besuchen kann
- Die besten Orte, die man in Boulogne-Billancourt mit dem Elektroroller besuchen kann
- Regelung für das M12-Schild: Gesetzgebung gilt nun für EDPM Fahrräder und Elektroroller
- Antipollutionsmaske: Schützen Sie sich während Ihrer Fahrten mit dem Elektroroller
- 5 Tipps zum Kauf eines gebrauchten Tretrollers ohne Probleme
- Wie nimmt man den Zug mit seinem Elektroroller?
- Skate Electrique SYLVER: die neue trendige französische Marke
- Wie wählt man einen Elektroroller aus?
- Antivol Elektroroller: Wie schützt man sich am besten vor Diebstahl?
- Welche Subventionen gibt es für Elektroscooter und Elektromotorräder?
- Fahrradrückspiegel: Unverzichtbares Sicherheitszubehör
- Der EDP-Markt setzt sein Wachstum in Frankreich im Jahr 2020 fort.
- Casque Arai: Vorstellung der Marke für hochwertige Helme
- Coronavirus: Überdenken wir unsere Fortbewegungsarten und achten wir auf uns!
- Wie nimmt man einen holländischen Kreisel?
- Was ist das beste Hoverkart, um mit seinem Hoverboard Kart zu fahren?
- Was ist das beste Elektromotorrad von 2023?
- Was ist der beste Elektroroller 2023? Vergleich 50cc und 125cc
- Welches Hoverboard soll man zu Weihnachten kaufen?
- Die Energieversorger passen sich der grünen Mobilität an.
- Bewertungen und Vergleich der elektrischen Skates Acton Blink
- Bewertung und Vergleich der Elwing Powerkit Elektrischen Skateboards
- Welches Pflichtzubehör für das Fahren mit einem Elektroroller? Vollständiger Leitfaden
- Wie lädt man einen Elektroroller auf?
- Bewertungen und Vergleich der NIU Elektroroller
- Wie wählt man ein elektrisches Skateboard aus?
- Welche Lizenzen oder Schulungen sind erforderlich, um ein Motorrad oder einen Elektroroller zu fahren?
- Wie wählt man ein Elektromotorrad aus?
- Livall BH51, der vernetzte Fahrradhelm im urbanen Stil
- Bewertungen und Vergleich der Evolve Elektro-Skateboards: 6 nahezu perfekte Modelle!
- Welches Schloss sollte man für seinen Elektroroller wählen?
- Bewertung und Vergleich der Super SOCO Elektromotorräder
- Test des elektrischen Skateboards Inboard M1
- Test der elektrischen Gyroroue Ninebot One Z10: eine neue Referenz in ihrem Segment!
- Das Recycling von Batterien mit Weegreen
- Die Neuheiten im Juli bei Weebot
- Die Neuheiten von Weebot im Monat Juni
- Weebot bietet jetzt das Gravieren von Motorrädern und Rollern an.
- Das Engagement von Weebot für nachhaltige Mobilität
- Bilan 2020 Weebot: Verbesserung unseres Kundenservices
- Unboxing des kabellosen Induktionsladegeräts für iPhone
- Unboxing der Qlippie HD Actionkamera
Was sagt das Gesetz?
Genauso wie für andere Arten von Fahrzeugen, die im Verkehr unterwegs sind, müssen auch die Fahrzeuge, die in die Kategorie "elektrische Mobilität" fallen, eine bestimmte Anzahl von Regeln einhalten.
Für Nutzer von Rollschuhen, Skateboards oder nicht motorisierten Tretrollern gelten etwas andere Regeln. Tatsächlich müssen sie, da sie als Fußgänger betrachtet werden, auf dem Bürgersteig fahren.
Für Elektrofahrzeuge wie E-Scooter, Hoverboards, E-Bikes, Monowheels oder Segways gilt das gleiche Gesetz wie für herkömmliche Autos. Die Besitzer dieser Fahrzeugtypen unterliegen der Straßenverkehrsordnung und müssen auf einem Radweg fahren, wenn dieser zur Verfügung steht.
In Abwesenheit von Radwegen können Sie in den unten dargestellten Bereichen fahren:
- Die Straßen, deren Höchstgeschwindigkeit 50 km/h beträgt.
- Die Fußgängerzonen: Es handelt sich um Bereiche in der Agglomeration, die für den Fußgängerverkehr reserviert sind. Um in diesen Fußgängerzonen zu fahren, ist es obligatorisch, mit einer moderaten Geschwindigkeit von 6 km/h zu fahren.
Bitte beachten Sie, dass es Ihnen ohne Genehmigung der Stadtverwaltung Ihrer Stadt untersagt ist, auf den Gehwegen zu fahren, um die Sicherheit der Fußgänger nicht zu gefährden. Darüber hinaus unterliegt jedes Fahrzeug einer maximalen Geschwindigkeit, wenn es in der Stadt fährt, zum Beispiel 25 km/h für ein Elektroscooter. Informieren Sie sich daher über die Geschwindigkeitsbegrenzungen, die nicht überschritten werden dürfen.
Schließlich setzen Sie sich im Falle der Nichteinhaltung der Fahrzonen einer pauschalen Geldstrafe von 135 Euro aus.
Die Regeln, die Sie beachten sollten, wenn Sie mit einem Elektrofahrzeug fahren.
Egal welches Fahrzeug Sie wählen, es ist wichtig, sich gut auszurüsten und die geltenden Vorschriften zu beachten. Darüber hinaus werden Ihnen eine gute Ausrüstung und die Einhaltung der Regeln helfen, Ihre Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer auf der Straße zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps, die Sie beim Fahren mit Ihrem Elektrofahrzeug beachten sollten:
- Eine reflektierende Weste, damit Sie von anderen Fahrern gesehen werden.
- Fahren Sie nicht mit Ihrem Helm oder Ihren Kopfhörern, um hören zu können, was um Sie herum passiert.
- Eine Hupe oder eine Klingel, um von anderen Fahrern gehört zu werden.
- Fahren Sie nicht zu mehreren in einem Fahrzeug.
- Die Straßenverkehrsordnung respektieren.
- Zögern Sie nicht, sich mit einem Helm, Knieschützern oder Handschuhen auszustatten, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug fahren.
Unsere Artikel zu dem Thema
Es ist wichtig, dass Sie über die Neuigkeiten zu Ihrem Fahrverhalten und Ihrem Elektrofahrzeug informiert sind. Daher laden wir Sie ein, die Artikel auf unserer Website zu konsultieren, die Sie zu diesem Thema aufklären werden: