Wenn Sie die Eigenschaften eines elektrischen Tretrollers lesen, werden Sie feststellen, dass oft auf den Schutzindex oder IP verwiesen wird. Aber wozu dient er eigentlich? Und wie wichtig ist er? Möchten Sie mehr erfahren? Weebot erklärt Ihnen, was der Schutzindex IP ist. Zu wissen: seine Grundlagen, seine Zusammensetzung und die Bedeutung der Zahlen usw.
Definition und Zusammensetzung des Schutzindex (IP)
Um es einfach zu machen, ermöglicht der IP oder Schutzindex, das Schutzniveau des Geräts gegenüber Fremdkörpern, festen (wie Staub) oder flüssigen (wie Wasser) zu bestimmen. Mit anderen Worten, er hilft Ihnen zu wissen, ob Ihr Roller schwierige Bedingungen aushalten kann, ohne Gefahr zu laufen, beschädigt zu werden. Die Kenntnis des IP Ihres Geräts kann Ihnen nützlich sein, um dasjenige auszuwählen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt und seine Langlebigkeit gewährleistet.

Der Schutzindex: Wie funktioniert das?
Der Schutzindex (IP) ist ein Standard zur Bewertung des Schutzlevels eines Elektrorollers gegenüber verschiedenen Elementen:
● Das Eindringen von Fremdkörpern wie Staub oder Wasser
● Die Exposition gegenüber Wasser in verschiedenen Formen
Entwickelt nach der internationalen Norm IEC 60529, ermöglicht dieses System die Gewährleistung der Haltbarkeit der Geräte und der spezifischen Umweltbedingungen, unter denen sie verwendet werden.
Die Struktur des Schutzindex (IP)
Der Schutzindex (IP) besteht aus den Buchstaben „IP“, gefolgt von zwei Ziffern, von denen jede eine unterschiedliche Bedeutung hat. Die erste Ziffer gibt den Widerstand gegen Fremdkörper an, wie Staubpartikel oder Objekte unterschiedlicher Durchmesser. Zum Beispiel garantiert ein Wert von 6 einen vollständigen Schutz gegen feste Partikel. Die zweite Ziffer gibt den Widerstand gegen Wasser an, von vertikalen Tropfen bis hin zu Wasserstrahlen unter Druck oder sogar einer längeren Eintauchzeit. Ein IP65-Index bedeutet somit, dass das Gerät vollständig gegen Staub und starke Wasserstrahlen geschützt ist.
Unter den Herstellern, die Elektroroller mit einem hohen Schutzindex anbieten, steht Inöe an erster Stelle. Tatsächlich sind die Elektroroller von Inöe bekannt für ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Staub. Einige von ihnen haben einen IPX7-Wasserdichtigkeitsindex, wie es bei dem Elektroroller Inöe Sweemie 2 der Fall ist.

Die Bedeutung der Zahlen im Schutzindex (IP)
Der Schutzgrad (IP) ist ein Referenzwert, den man vor dem Kauf verstehen sollte. Tatsächlich ermöglicht Ihnen das gute Verständnis des IP, das richtige Fahrzeug für Ihre Tätigkeit auszuwählen. In diesem Abschnitt lernen Sie die Bedeutung der IP-Zahlen für den Elektroroller.

Der Schutz gegen Wasser und Spritzwasser
Die zweite Ziffer, die von 0 bis 8 reicht, informiert Sie über die Widerstandsfähigkeit des Geräts gegenüber Wasserstrahlen und Spritzern aus allen Richtungen. Manchmal sogar bei Eintauchen.
● Der Index 0 zeigt keinen Schutz gegen Wasser an.
● Der Index 4 zeigt eine Widerstandsfähigkeit gegen Niederdruck-Wasserstrahlen aus allen Richtungen an.
● Der Index 7 ermöglicht es dem Gerät, bis zu 1 Meter tief eingetaucht zu werden.
● Der Index 8 bietet Widerstand gegen längeres Eintauchen (geeignet für extreme Bedingungen).
ACHTUNG: Nicht verwechseln "wasserdicht" und "wasserbeständig"
Wasserfest: Ein wasserfester Elektroroller ist in der Lage, bestimmten Wetterbedingungen standzuhalten, wie Regen oder Feuchtigkeit, ohne dass das Risiko besteht, seine internen Komponenten zu beschädigen. Das bedeutet, dass er so konzipiert ist, dass er gegen Wasser geschützt ist, das in seine Schaltkreise oder seinen Motor eindringen könnte.
Wasserdichte Scooter: Der Begriff "wasserdicht" geht noch weiter. Das bedeutet, dass der Scooter bei Regen verwendet werden kann, aber auch unter Bedingungen, in denen Wasser gespritzt werden kann (zum Beispiel Spritzer, Wasserstrahlen) oder sogar in extremen Umgebungen wie tiefen Pfützen (begrenztes Eintauchen, je nach IP-Index).
Der Schutzgrad gegen feste Körper

Die erste Ziffer, die von 0 bis 6 reicht, in der IP gibt den Schutzgrad eines Elektrorollers gegen das Eindringen von Fremdkörpern an.
● Der Index 0 zeigt keinen Schutz gegen feste Stoffe an.
● Der Index 1 zeigt einen minimalen Schutz, nur gegen Objekte mit einem Durchmesser von mehr als 50 mm.
● Der Index 3 zeigt eine Widerstandsfähigkeit gegen Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 2,5 mm an.
● Der Index 6 zeigt einen vollständigen Schutz gegen Staub an und gewährleistet eine perfekte Isolation gegenüber dieser Art von Partikeln.
Index |
Schutz gegen Feststoffe |
Schutz gegen Flüssigkeiten |
IP20 |
Kein Schutz |
Kein Schutz |
IP44 |
Schutz gegen Objekte > 1mm |
Spritzschutz |
IP67 |
Vollständiger Staubschutz |
Eintauchen bis zu 1m |
IP68 |
Vollständiger Staubschutz |
Längeres Eintauchen |
Die Bedeutung des Schutzindex (IP) für den Elektroroller

Ja, der Schutzgrad oder IP ist eine der wichtigen Eigenschaften, die man kennen sollte, bevor man seinen Elektroroller kauft. Hier sind die Gründe dafür.
Schützen Sie Ihr Gerät
Der IP-Index spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl und der sicheren Nutzung Ihrer Elektroroller. Durch den Schutz gegen Fremdkörper können Sie sicher sein, dass die internen Komponenten des Geräts auch in extremen Umgebungen intakt bleiben. Darüber hinaus bietet er einen erhöhten Schutz gegen das Eindringen von Wasser bei niedrigem Druck, gegen Spritzwasser und gegen Wasserstrahlen mit hohem Druck. Kein Risiko für Fehlfunktionen oder Unfälle in Sicht.
Die anderen typischen Anwendungen
Der Schutzgrad (IP) ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Robustheit und Dichtigkeit unerlässlich sind. In feuchten Umgebungen benötigen Geräte wie LED-Lampen oder LED-Spots mindestens den IP44-Grad, um Feuchtigkeit und Spritzwasser standzuhalten. In Außenbereichen sind Geräte wie LED-Strahler häufig mit IP65 zertifiziert, um Staub und starken Wasserstrahlen zu widerstehen.
Mit einem angepassten Index gewährleisten Sie die Langlebigkeit Ihrer elektrischen Geräte und halten gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit aufrecht.


Die Tests und Normen, die mit dem Schutzindex (IP) verbunden sind
Um den IP-Wert zu bestimmen, führen Experten spezifische Tests durch. Dazu gibt es zahlreiche Testtechniken, sowohl für feste als auch für flüssige Körper. Auf diese Weise können die Hersteller direkt angeben, welchen Grad an Widerstandsfähigkeit ihre Geräte bieten.
Zertifizierung und Normen
Wie oben erwähnt, wird der Schutzgrad (IP) durch die internationale Norm IEC 60529 definiert. Es handelt sich um einen weltweiten Referenzwert zur Bewertung des Schutzgrades eines Elektrorollers gegen das Eindringen von festen Stoffen und Flüssigkeiten. Diese Norm legt strenge Protokolle fest, die sicherstellen, dass die zertifizierten Geräte die wesentlichen Sicherheitskriterien für ihre Verwendung in bestimmten Umgebungen erfüllen.

Die Testtechniken
Um den IP-Index eines Geräts anzugeben, führen die Hersteller spezifische Tests durch. Diese Tests simulieren die realen Bedingungen, denen ein Gerät ausgesetzt sein kann.
Um den Widerstand gegen das Eindringen von Fremdkörpern zu überprüfen, verwenden Ingenieure feste Partikel unterschiedlicher Größen. Dies kann von feinem Sand bis zu größeren Objekten wie Kies reichen. Für die Wasserbeständigkeit werden die Geräte verschiedenen Spritzern in unterschiedlichen Formen ausgesetzt (Hochdruckwasserstrahlen, Wassernebel in bestimmten Winkeln usw.).
Die Geräte mit der IP65-Klassifizierung wurden insbesondere Tests mit starken Strahlungen unterzogen, um ihre Dichtigkeit zu gewährleisten.
Diese strengen Protokolle gewährleisten, dass die Geräte, sei es industrielle Ausrüstung oder Konsumgüter, funktionsfähig und sicher bleiben, selbst unter extremen Bedingungen.
Die Auswirkungen des IP-Index auf die Lebensdauer Ihres Elektrorollers
Der Schutzindex (IP) ist nicht nur eine technische Zahl, er hat einen direkten Einfluss auf die Haltbarkeit Ihres Elektrorollers. Ein hoher IP-Wert, wie IP65 oder IP67, schützt effektiv vor Staub und Feuchtigkeit, zwei Faktoren, die Ihre elektronischen Komponenten beschädigen können. Das bedeutet, dass Ihr Elektroroller weniger anfällig für Rost, Kurzschlüsse und Ausfälle aufgrund äußerer Bedingungen sein wird.
Durch die Investition in ein Modell mit einem guten IP-Index sichern Sie die Langlebigkeit Ihres Scooters. Aber das ist noch nicht alles! Es ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob dieser Index weiterhin eingehalten wird, insbesondere nach schwierigen Fahrbedingungen (Regen, Staub…). Der Verschleiß von Dichtungen oder Schutzvorrichtungen kann die Widerstandsfähigkeit im Laufe der Zeit verringern.
FAQ
1. Sind Roller mit einer hohen IP-Einstufung teurer?
In der Regel ja. Modelle mit einer hohen IP-Klassifizierung erfordern anspruchsvollere Materialien und Fertigungstechnologien, was diese Elektroroller etwas teurer machen kann. Wenn Sie jedoch vorhaben, sie unter anspruchsvolleren Bedingungen (Regen, Staub) zu verwenden, kann eine hohe IP-Klassifizierung eine gute langfristige Investition sein, um die Langlebigkeit Ihres Geräts zu gewährleisten.
2. Kann man den IP-Index eines Elektrorollers ändern?
Nein, der IP-Index eines Geräts wird durch sein Design und die während der Herstellung durchgeführten Tests bestimmt. Wenn Sie den Schutz eines Elektrorollers erhöhen möchten, ist es besser, auf zusätzliche Zubehörteile wie Feuchtigkeitsschutz oder Schutzhüllen zurückzugreifen. Das Design zu ändern oder Schutzmaterialien hinzuzufügen, wird ohne die entsprechenden Tests nicht empfohlen.
3. Variiert der IP-Index, wenn ich meinen Roller mit Wasser wasche?
Wenn Ihr Roller mit IP65 oder IP67 zertifiziert ist, können Sie ihn mit einem leichten Wasserstrahl reinigen, aber es ist wichtig, keinen Hochdruckwasserstrahl direkt auf empfindliche Komponenten (wie den Motor oder die Batterie) zu richten. Eine zu intensive Reinigung oder eine längere Eintauchzeit kann Teile des Rollers beschädigen, selbst wenn er eine hohe IP-Bewertung hat.
4.Warum variiert der IP-Index von einem Scooter-Modell zum anderen?
Der Schutzindex (IP) hängt von der Konstruktion und den Materialien ab, die in jedem Modell des Elektrorollers verwendet werden. Die Hersteller passen den IP an die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer an, wie z.B. die Wasserbeständigkeit für den städtischen Gebrauch oder den Staubschutz für Fahrten im Freien. Je höher der Index, desto robuster ist der Schutz, aber das kann auch den Preis und die Komplexität des Designs beeinflussen.
5.Darf ich meinen Roller in einer besonders staubigen Umgebung (Baustellen, Industriegebiete) mit einer hohen IP verwenden?
Ja, eine hohe IP-Bewertung, wie IP66 oder IP67, bietet hervorragenden Schutz gegen Staub und ermöglicht es Ihnen, Ihren Roller in staubigen Umgebungen zu verwenden. Allerdings ist eine regelmäßige Wartung des Rollers (Reinigung der Räder, Bremsen und Batterie) erforderlich, um sicherzustellen, dass keine Partikel in die internen Komponenten eindringen, selbst bei einer hohen Schutzart.
Abschluss
Der Schutzindex (IP) ist ein unverzichtbarer Referenzwert zur Bewertung der Sicherheit und Haltbarkeit eines wasserdichten Elektrorollers. Indem Sie das Schutzniveau Ihres Geräts verstehen, können Sie dessen optimale Nutzung sicherstellen. Und das, egal ob es darum geht, Wasserstrahlen aus allen Richtungen oder das Eindringen von Staub zu widerstehen.
Vor jedem Kauf sollten Sie sich die Zeit nehmen, die IP auf dem Etikett des Produkts sorgfältig zu überprüfen. Dies stellt sicher, dass Ihr Gerät den spezifischen Anforderungen Ihrer Nutzung entspricht. Eine informierte Entscheidung, die auf einem gut verstandenen Index basiert, gewährleistet nicht nur eine sichere Nutzung, sondern auch eine optimale Langlebigkeit.