Echte Revolution für einige und Hölle für andere, die Vermietung von E-Scootern lässt niemanden indifferent, besonders in den Straßen der Hauptstadt. Gedacht, um sich frei und einfach in der Stadt zu bewegen, hat die schlecht regulierte Nutzung des Dienstes viele Pariser schließlich verärgert.
Lohnt sich die Miete eines Elektrorollers in Paris immer noch oder ist es besser, in ein besser geeignetes Modell zu investieren? Lassen Sie uns einen Überblick über dieses neue Fortbewegungsmittel im außerstädtischen Bereich geben.
![location trottinette electrique libre service lime paris](http://cdn.shopify.com/s/files/1/0968/8318/files/trottinette-electrique-libre-service-lime-parisien_1024x1024.jpg?v=1599147667)
Die Einführung der elektrischen Tretroller im freien Dienst in Paris im Jahr 2018
Im Juni 2018 eingeführt, haben die elektrischen Tretroller von Paris zur Selbstnutzung im Laufe der Monate überall in der Agglomeration zugenommen.
Zunächst über die amerikanische Marke Lime, haben schließlich eine Dutzend Konkurrenten, darunter Jump (Uber), Dott, Bird, Bolt und Tier, die Pariser Bürgersteige erobert. Der Beweis dafür ist, dass es eine echte Begeisterung für diese Lösung der Micro-Mobilität gibt.
Vorteile der Miete von Elektrorollern
Das Free Floating ist ein Prinzip des Teilens, das keine vorherige Reservierung erfordert. Der Vorteil hier ist offensichtlich, dass man diesen E-Scooter nutzen kann, um sich so schnell wie möglich von Punkt A nach Punkt B zu bewegen, ohne weitere Einschränkungen.
Überall in der Hauptstadt verfügbar, muss man nur eine elektrische Tretmine in der Nähe mit seinem QR-Code nutzen und sie nach der Benutzung dort abstellen, wo man möchte. Das System zum Verriegeln und Entsperren erfolgt ausschließlich über eine App auf dem Smartphone. Dazu muss der QR-Code gescannt werden.
So fahren wir umweltfreundlich, leise und ohne den Verkehr mit einem großen Fahrzeug zu belasten. Mit einem E-Scooter im öffentlichen Verleih ist es möglich, den letzten Kilometer zu unserer Destination zu bewältigen, ohne beispielsweise auf einen möglichen Bus warten zu müssen.
Die Probleme, die durch die Vermietung von Free-Floating-E-Scootern entstehen
Leider haben ungenaue Nutzungsregeln, kombiniert mit der Unhöflichkeit einiger Nutzer (Vandalismus), schließlich die Bewohner der Hauptstadt überfordert. Die Stadtverwaltung von Paris, die bis dahin die Betreiber gewähren ließ, sich des Bedarfs der Bevölkerung an umweltfreundlicher Mobilität bewusst, musste Einschränkungen auferlegen, um einen weniger chaotischen Service zu gewährleisten.
![location trottinette electrique libre service stationnement trottoir](http://cdn.shopify.com/s/files/1/0968/8318/files/trottinette-electrique-libre-service-lime-stationnement-trottoir_1024x1024.jpg?v=1599147732)
Der nicht eingehaltene Straßenverkehrscode
"Die Einführung von E-Scooter-Verleih in Paris und die Zunahme von Unfällen auf der Straße haben die Notwendigkeit präziserer Regelungen im Straßenverkehrsrecht für alle Nutzer von Scootern hervorgehoben."
Die Gesetzgebung von Juli 2020 hat es ermöglicht, den Verkehr dieser neuen Fahrzeuge besser zu regeln, um beispielsweise nicht mehr zwei Nutzer auf einem einzigen Gerät zu sehen oder eine Lime-Tretroller zu benutzen, um mit 20 km/h oder 25 km/h (der Höchstgeschwindigkeit auf der Straße) mitten unter Fußgängern zu fahren.
Problem mit der Parkierung von E-Scootern im freien Dienst
"Auch wenn der Verkehr im öffentlichen Raum einige Probleme verursacht haben könnte (aber welches Fahrzeug tut das nicht?), liegt das eigentliche Problem im Parken dieser Geräte. Da die Nutzer sie überall abstellen können, wo es ihnen gefällt, ohne dass dafür ein Platz vorgesehen ist, waren die Bürgersteige schnell mit E-Scootern im freien Dienst übersät, was es den Fußgängern erschwerte, sich ungehindert zu bewegen."
Verschlechterung des Mietmaterials
Indem sie anschließend Plätze besetzten, die für Autos reserviert waren, haben die Pariser E-Scooter mehr als einen Fahrer verärgert, der keinen Parkplatz für sein Fahrzeug finden konnte. Einige haben sich sogar selbst Gerechtigkeit verschafft, indem sie diese elektrischen Trottinettes aus Paris direkt in die Seine geworfen oder den QR-Code auf den Fahrzeugen mit Farbe überdeckt haben.
Ladeproblem für E-Scooter-Betreiber
Jenseits dieser hauptsächlich mit den Nutzern verbundenen Unannehmlichkeiten gibt es eine, die viel perfider ist und die Präsenz des elektrischen Pariser E-Scooters in Frage gestellt hat. Es geht um das Aufladen! Während die Mehrheit der Menschen nicht daran denkt, müssen die Batterien dieser Geräte (die eine Reichweite von 30 bis 50 km bieten) doch aufgeladen werden, damit sie am nächsten Tag genutzt werden können.
Ohne dies gibt es keinen Service für die Betreiber von Free-Floating-E-Scootern.
Leider war noch nichts wirklich geplant worden, bevor die E-Scooter-Vermietung in Paris ankam. Ohne festen Anlaufpunkt müssen die Roller von Selbständigen eingesammelt werden, die nicht nur für einen einzigen Betreiber wie Lime oder Bird arbeiten.
Diese Juicers, wie sie genannt werden, sammeln und stecken auf ziemlich anarchische Weise die wenigen 15000 E-Scooter, die in Paris zur Miete verfügbar sind, an eine Steckdose.
![location trottinette electrique libre service juicers lime recharge prise](http://cdn.shopify.com/s/files/1/0968/8318/files/trottinette-electrique-libre-service-lime-juicers-charge-prise_1024x1024.jpg?v=1599147822)
Das hat zu Abweichungen geführt, bei denen Juicer die Geräte ohne Berücksichtigung der Sicherheitsmaßnahmen aufladen oder sogar direkt auf der Straße mit einem benzinbetriebenen Generator aufladen. Weit entfernt von der Ökologie, die die elektrischen Trottinetten bieten!
Bis zu zwölf Anwendungen zur Vermietung von Elektrorollern
In nur einem Jahr haben sich zwölf Betreiber die Straßen der Hauptstadt geteilt. Eine beträchtliche Anzahl, die nur die Preise nach unten gedrückt und die Anzahl der verursachten Probleme erhöht hat.
Neben dem Pionier Lime, ausgestattet mit einer Flotte von Ninebot-Scootern, war es möglich, andere Anbieter wie Bird, den zweitbeliebtesten Dienst bei den Nutzern, zu wählen, aber auch Circ, Dott, Jump, Voi, Bolt (unterstützt von Usain Bolt), Wind, Hive, Tier und schließlich B Mobility. Ein offensichtlicher Kopfschmerz für die Pariser, die zwischen verschiedenen Anwendungen jonglieren müssen.
Drei Anbieter von E-Scootern im freien Dienst wurden 2021 in Paris genehmigt.
Seit lange vor dem Lockdown möchte die Stadt Paris diese sanfte Mobilität fördern. Aber all dies in einem besser definierten Rahmen, damit die Aktivitäten der Vermieter von E-Scootern die Bewohner der Île-de-France nicht verrückt machen.
"Nachdem sie 2019 das Parkverbot auf den Bürgersteigen erneut bekräftigt hatte, hat Anne Hidalgo, die Bürgermeisterin von Paris, eine Ausschreibung bei den Anbietern von Free Floating veröffentlicht, um die Anzahl der Shared E-Scooter-Dienste auf nur zwei oder drei zu reduzieren."
Welche Betreiber wurden von der Stadt Paris ausgewählt?
Seit dem Schulanfang im September 2020 dürfen die Unternehmen Dott, Lime und Tier als einzige ihre Fahrzeuge in der Hauptstadt für einen Zeitraum von 2 Jahren betreiben. Diese drei Betreiber haben alle eine Vereinbarung zur Nutzung des öffentlichen Raums unterzeichnet, die es ihnen erlaubt, jeweils 5000 E-Scooter gegen eine Gebühr einzusetzen.
Die Auswahlkriterien basierten auf der Umweltverantwortung, der Sicherheit sowie der Wartung und dem Aufladen dieser elektrischen Tretroller im freien Sharing. 2500 Parkplätze wurden im Sommer geschaffen, um jeweils 6 Tretroller unterzubringen.
![station accueil recharge location trottinette électrique libre service](http://cdn.shopify.com/s/files/1/0968/8318/files/station-accueil-charge-trottinette-electrique-libre-service_1024x1024.jpg?v=1599144737)
Wie kann man normal auf die immer größer werdende Nachfrage der Nutzer reagieren, insbesondere nach Covid, mit einer Bevölkerung, die versucht, die Enge der Pariser Verkehrsmittel zu vermeiden.
Trottinette Lime, der amerikanische Riese
Der erste, der den Pariser Markt betreten hat, der amerikanische Betreiber Lime, unterstützt von verschiedenen Investorengruppen (darunter Axios und Andreessen Horowitz, die auch Twitter finanziert haben), hat also nach zwei Jahren in der Hauptstadt seinen Platz nicht verloren. Das Unternehmen für die Vermietung von E-Scootern ist heute mehrere Milliarden wert.
![location trottinette electrique libre service lime paris](http://cdn.shopify.com/s/files/1/0968/8318/files/trottinette-electrique-libre-service-lime-paris_1024x1024.jpg?v=1599147907)
Die Lime-Scooter, mit ihrem Lime-S, basieren auf Modellen von Segway-Ninebot (daher das -S). Sie ermöglichen eine Höchstgeschwindigkeit von 24 km/h mit einer Reichweite von 50 km. Sehr ähnliche Eigenschaften wie die Ninebot ES1 mit ihrem externen Akku.
Ihre Anwendung, die mit Uber verbunden ist, ermöglicht es, ein E-Scooter leicht zu finden, während man unterwegs ist, ebenso wie das Fernaktivieren der Hupe, um das gewählte Fahrzeug besser zu orten. Sehr intuitiv zeigt sie auch direkt darin die Anzahl der verbleibenden Kilometer auf dem Gerät an.
Was die Tarife betrifft, funktioniert Lime wie eine virtuelle Geldbörse, in die es notwendig ist, 10 Euro für die erste Nutzung einzuzahlen. Der Roller wird Ihnen dann bei der Abholung mit 1 Euro in Rechnung gestellt, sowie 20 Cent pro Minute.
Trottinette Dott, der günstigste Service
Einer der letzten Dienste, die in Paris angekommen sind, hat es dennoch geschafft, sich einen Platz zu sichern. Dott bietet leichte elektrische Scooters eigenen Designs an, ausgestattet mit großen Rädern und einem breiten Deck für mehr Komfort für die Füße, dieses Modell erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h.
"Nur bei seiner Ankunft im 13. Arrondissement verfügbar, sind die elektrischen Dott-Scooter zur Miete mittlerweile überall in der Stadt des Lichts zu finden."
![location trottinette electrique libre service dott paris](http://cdn.shopify.com/s/files/1/0968/8318/files/dott-trottinettes-electriques-paris_1024x1024.jpg?v=1599147960)
Günstiger als seine Konkurrenten, als sie alle in Paris waren, kostet es Sie nur 15 Cent pro Minute zusätzlich zu den 1 Euro Grundgebühr. Die Modelle sind leicht erkennbar, farbenfroh und ziehen unbestreitbar die Blicke auf der Straße an.
Tier, die robustesten Elektroroller
Ende 2018 an der Seine gestartet, hatte das deutsche Start-up Tier bis zu 1500 Fahrzeuge gezählt. Leider war der Dienst gezwungen, seinen Service während eines ganzen Sommers einzustellen, aufgrund zahlreicher Beschädigungen, die ihre Zweiräder erlitten hatten.
Umsatz im letzten Jahr, das Unternehmen Tier ist das einzige, das elektrische Tretroller im Selbstbedienung mit abnehmbarer Batterie anbietet. Auch wenn es für den Nutzer anekdotisch erscheinen mag, ist es auf ökologischer Ebene nicht dasselbe. Anstatt jede Nacht Tausende von Fahrzeugen mit einem Lkw einsammeln zu müssen, um sie aufzuladen, begnügte sich Tier mit einigen Mitarbeitern, die mit einem Lastenrad leere Batterien gegen volle austauschten.
Mit dem Aufkommen der Ladestationen könnte dieser Vorteil verschwinden, aber Tier legt großen Wert darauf, das erste Unternehmen für E-Mobilität zu sein, das völlig klimaneutral arbeitet. Ein Punkt, der zweifellos den Unterschied bei der Stadtverwaltung von Paris gemacht hat, als es darum ging, aus den zahlreichen Bewerberbetreibern auszuwählen.
![location trottinette electrique libre service tier allemand](http://cdn.shopify.com/s/files/1/0968/8318/files/trottinette-electrique-libre-service-tier-allemagne_1024x1024.jpg?v=1599148034)
Das als Tier 3 bezeichnete Scooter-Modell unterscheidet sich radikal von anderen Anbietern. Während Tier zuvor Segway-Ninebot ES2 und ES4 verwendete, wiegt das neueste Modell, das in Zusammenarbeit mit der Firma Okai entwickelt wurde, fast 29 kg, davon 4 kg Batterie, und hat große Räder.
Ihr Elektroroller ist äußerst robust, um ein zuverlässiges System zu gewährleisten, bei dem die elektrischen Verbindungen sich nicht bei der kleinsten Erschütterung lösen. Eine Möglichkeit, auch hier der Umweltproblematik im Vergleich zu anderen Leihrollern mit einer manchmal sehr kurzen Lebensdauer zu begegnen.
Der Tarif ist erschwinglich und wie bei Dott muss man sich mit einem Euro Servicegebühr begnügen, dann 15 Cent pro Minute.
Miet-E-Scooter gegen Kauf, was wählen?
Die Zukunft der Vermietung von Elektrorollern ist an die gleichen Probleme gebunden wie bei Carsharing und Fahrradverleih. Alle Akteure müssen davon profitieren können, um diese Dienstleistungen aufrechtzuerhalten und eine zuverlässige und nachhaltige Lösung anzubieten.
Deshalb denken wir bei Weebot, dass die nicht geteilte Elektroroller in Paris noch viel Zukunft hat. Ein eigenes Roller zu besitzen ist eine Investition, aber bei täglicher Nutzung ist es günstiger als von den Diensten von freien Anbietern abhängig zu sein.
80€ pro Monat für die Miete eines Elektrorollers in Paris
Nehmen wir als Beispiel eine Person, die jeden Tag einen E-Scooter im Free Floating nutzt, um zu ihrem Arbeitsplatz zu gelangen. Wenn sie die Lime-Scooter für eine 5-minütige Fahrt am Morgen und das Gleiche am Ende des Tages nutzt, kostet sie das 80 Euro pro Monat. Das ist genauso viel wie ein monatliches Navigo-Abonnement, das unbegrenzte Fahrten in ganz Île-de-France bietet.
Im Jahr nähern wir uns den 1000 Euro, ebenso wie den hochwertigen Modellen, die wir in unserem Geschäft verkaufen, die keine Reichweitenprobleme haben, schneller fahren (über 25 km/h) und problemlos Steigungen überwinden können, ohne an Geschwindigkeit zu verlieren.
![sweemie trottinette électrique étanche inoe sweemie](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0968/8318/files/inoe_sweemie_trottinette_electrique_etanche_exclusivite_weebot.jpg?v=1620283245)
Inöe Sweemie, der beste wasserdichte Elektroroller für die Stadt
Wenn Sie den Kauf eines Elektrorollers in Paris in Betracht ziehen, empfehlen wir Ihnen den ausgezeichneten Inöe Sweemie. Ein Modell eines wasserdichten Elektrorollers für die Stadt, das die Stöße der Pflastersteine mit seiner Vorderradaufhängung und seinen großen 10-Zoll-Luftreifen absorbiert.
![trottinette électrique étanche inoe sweemie](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0968/8318/files/trottinette_electrique_inoe_sweemie_paris_etanche_ip67_resistante_eau_1024x1024.jpg?v=1616311246)
Dieser neue Elektroroller stammt aus der Welt des Freefloating und bietet Vorteile wie die hohe Wasserbeständigkeit. Tatsächlich wird dieser Roller mit seiner IP67-Dichtigkeit bei jedem Wetter in Paris fahren. Ein günstiges Modell eines Elektrorollers, das problemlos ein Abonnement für Mietroller in Paris ersetzen kann.
Der Kauf eines E-Scooters ist viel umweltfreundlicher als die Miete.
Der andere große Vorteil des Kaufs von Elektrorollern ist der, über den am wenigsten gesprochen wird. Laut einer Umfrage von Quartz beträgt die durchschnittliche Lebensdauer eines Leihrollers nur 28,8 Tage. Die Auswirkungen auf die Umwelt sind daher nicht so gut, wie es auf den ersten Blick scheint. Auch wenn sie immer noch weniger umweltschädlich sind als ein Verbrennungsmotor, erfordern die Schäden, die diese Geräte erleiden, dass sie oft ersetzt werden, da sie nicht repariert werden können.
"Jede Lösung hat also ihre Vor- und Nachteile. Diese verschiedenen Lösungen, ob geteilt oder nicht, sind nicht inkompatibel und können durchaus koexistieren, um eine ökologische Mobilitätslösung anzubieten, die für jede Person geeignet ist."
![location trottinette electrique libre service application lime paris](http://cdn.shopify.com/s/files/1/0968/8318/files/trottinette-electrique-libre-service-lime-application-localisation_1024x1024.jpg?v=1599148115)
Häufig gestellte Fragen:
Darf man zu zweit auf einem E-Scooter im Free Floating fahren?
Laut dem Gesetz und zu Ihrer Sicherheit ist es verboten, mit mehr als einer Person auf einem Elektroroller zu fahren. Die Nichteinhaltung dieser Regel kann mit einer Geldstrafe von 135 Euro geahndet werden.
Wie alt muss man sein, um einen E-Scooter im freien Dienst zu nutzen?
Wenn das Fahren eines Elektrorollers in Frankreich ab 12 Jahren möglich ist, sind die Erstellung eines Kontos in den Leihroller-Apps in der Regel nur für volljährige Personen reserviert.
Welchen Vorteil hat der Kauf eines Elektrorollers im Vergleich zu Mietdiensten?
Eine eigene Elektroroller in Paris zu kaufen, ist eine langfristige Investition. Wenn Sie täglich unterwegs sind, ist es rentabler, einen eigenen Roller zu haben, als einen kostenpflichtigen Free-Floating-Service pro Minute zu nutzen. Es gibt zudem viel widerstandsfähigere und leistungsstärkere Modelle, die zum Kauf verfügbar sind.
Muss man eine Versicherung haben, um mit einem Mietmodell zu fahren?
Es ist obligatorisch, eine Haftpflichtversicherung zu haben, um mit einem Lime-Elektroroller fahren zu können. Die Dienste von Dott und Tier sind jedoch bereits in ihrem Versicherungsvertrag für den Fall eines Unfalls mit einem ihrer Elektroroller in Paris ausgestattet.
Darf man ein Elektroroller auf den Pariser Bürgersteigen parken?
Nein, es ist nicht mehr möglich, seinen Elektroroller im freien Dienst überall auf den Bürgersteigen abzustellen. Seit September 2020 stehen in Paris Parkplätze zur Verfügung (2500, die jeweils 6 geteilte Roller aufnehmen können).
Kann man die Leihroller zu jeder Zeit ausleihen?
Ja, die Elektroroller sind rund um die Uhr verfügbar. Sie müssen nur in der App überprüfen, ob die Batteriekapazität für Ihre Fahrt ausreicht.
Wie entsperrt man einen Lime-Scooter?
Um einen Lime-Scooter zu entsperren, müssen Sie den QR-Code scannen oder die Registrierungsnummer mit der Lime-App auf Android oder iOS eingeben. Bei schwachem Licht denken Sie daran, die Taschenlampenfunktion zu aktivieren, um den Code auf dem Lime zu scannen.
Ist der Helm bei einem Elektroroller Pflicht?
Nein, im Gegensatz zum Fahrrad ist der Helm am Lenker eines elektrischen Erwachsenen-Scooters (zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels) immer noch nicht Pflicht. Es wird jedoch empfohlen, ihn zu tragen, wenn Sie einen besitzen, da das Risiko eines Sturzes bei diesen geteilten Fahrzeugen auftreten kann.
![location trottinette electrique libre service tier casque](http://cdn.shopify.com/s/files/1/0968/8318/files/trottinette-electrique-libre-service-tier-casque_1024x1024.jpg?v=1599148175)
Fazit dieses E-Scooter-Verleihleitfadens
Die Zeit nach dem Lockdown ist daher eine ideale Gelegenheit für die Anbieter von E-Scooter-Verleih, um ihre Zuverlässigkeit und ihr Umweltengagement langfristig unter Beweis zu stellen.
Durch den Wechsel vom Modell des Free Floating zu dem der Stationen haben die Roller Lime, Tier und Dott nun zwei Jahre, um sich zu beweisen und den wichtigen Herausforderungen des elektrischen autonomen Fahrens gerecht zu werden, da im Falle eines Misserfolgs ihr Vertrag möglicherweise nicht verlängert wird.
Das Jahr 2021 ist daher entscheidend für diese E-Scooter-Verleihunternehmen. Angesichts der Coronavirus-Epidemie im Land sind die Nutzer zunehmend geneigt, einen E-Scooter in Paris zu kaufen, um eine mögliche Ansteckung mit einem Leihmodell zu vermeiden.
Was sicher ist, ist, dass die Zukunft der urbanen Mobilität mehr persönliche Fortbewegung mit E-Scootern, ob gemietet oder nicht, umfasst. Da das Auto zunehmend aus den Städten verdrängt wird, wenden sich die Nutzer diesen neuen umweltfreundlichen Fortbewegungsmitteln zu.
Tubeless + GelEinsparung €90.00
![Trottinette Électrique Dualtron Togo : Confortable et Polyvalente - Weebot](//www.wee-bot.com/cdn/shop/files/trottinette_electrique_dualtron_togo_petite_citadine_minimotors_phare_freins_tambours_application_connectee_pliable_pneus_48V-547117.jpg?v=1734952775&width=1200)
Minimotors
Dualtron Togo Elektroroller: Komfortabel und Vielseitig
Sonderpreisab €549.00
Normalpreis€639.00
Nachschub kommt bald
![Trottinette Électrique Dualtron Togo : Confortable et Polyvalente - Weebot](http://www.wee-bot.com/cdn/shop/files/trottinette_electrique_dualtron_togo_petite_citadine_minimotors_phare_freins_tambours_application_connectee_pliable_pneus_48V-547117.jpg?v=1734952775&width=1200)
![Trottinette Électrique Dualtron Togo : Confortable et Polyvalente - Weebot](http://www.wee-bot.com/cdn/shop/files/amemliorationsDualtrontogo_1_-min.jpg?v=1729771393&width=1024)