Schnell, leicht, wirtschaftlich, Der Elektroroller hat das Herz von Tausenden von Nutzern erobert. über die Welt. Wenn man in den Urlaub fährt, dasDie Versuchung ist also groß, sie mit sich zu nehmen.
Das Problem? E-Scooter und Flugzeug passen nicht gut zusammen., und mit einem Elektroroller zu fliegen ist sehr kompliziert... ja sogar unmöglich in den meisten Fällen.
Vor allem vergessen Sie nicht Ihren Visaantrag.
Bevor Sie in den Urlaub fahren (mit oder ohne Roller), vergessen Sie nicht, dass es wichtig ist, sich über die verpflichtende Reisedokumente. Die offizielle Website von Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten stellt alle notwendigen Informationen zur Verfügung.
Um außerhalb der Länder der Europäischen Union zu reisen, ist es oft notwendig, ein Visum zu beantragen, sei es in Papierform oder elektronisch, wie z.B. ESTA oder AVE.
demandevisa.fr steht Ihnen eine sehr umfangreiche FAQ zur Verfügung und ermöglicht es, diese verschiedenen Schritte online durchzuführen.
Über ein digitales Antragsformular reichen Sie ganz entspannt Ihr Anfrage davon für die Vereinigten Staaten, zum Beispiel, oder auch die AVE, die kanadische elektronische Reisegenehmigung.
Sie können sich auch um Ihre Anfrage für die folgenden Länder kümmern: Indien, Vietnam, Ägypten, Australien, Kambodscha, Sri Lanka, Kenia, Myanmar, Neuseeland, Oman, Tansania und Kuba.
Leider gibt es kein Visum für Roller., und die Dinge sind nicht so einfach, um die Erlaubnis zu erhalten, mit einem Elektroroller zu fliegen.
Warum ist es so schwierig, mit einem Elektroroller zu fliegen?
Ein Elektroroller wird als gefährlicher Artikel angesehen.
Gefährlicher Artikel, der Roller? Das mag seltsam erscheinen, aber die Antwort liegt in der Gefährlichkeit eines seiner Hauptbestandteile: der Lithiumbatterie.
Es gibt zwei Kategorien von Lithiumbatterien. Die primären Lithiumbatterien (auch Lithium-Metall genannt), die nicht wiederaufladbar sind, und die sekundären Lithiumbatterien, oder Lithium-Ionen. Wiederaufladbare, diese sind in den meisten elektrischen und elektronischen Geräten vorhanden aus unserem Alltag: Computer, Telefone, Tablets und Roller…
Warum haben Lithiumbatterien Angst bei Fluggesellschaften?
Die Ängste der Fluggesellschaften lassen sich durch die Gefährlichkeit der Batterien und ihrer Komponenten erklären, die als ".hochentzündlich. Wenn der Akku beschädigt oder defekt ist, kann er überhitzen, was eine Kettenreaktion auslösen kann, die zu einem Brand führen kann. Sie können zudem einen Kurzschluss und einen Stromausfall verursachen.
Aus all diesen Gründen sehen die Fluggesellschaften den Transport von Elektrorollern im Flugzeug sehr kritisch. Die Folgen eines unkontrollierten Feuers oder eines Stromausfalls in der Luft könnten katastrophal sein.
![trottinette electrique avion](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0968/8318/files/trottinette_electrique_avion_1024x1024.jpg?v=1648807198)
![Trottinette Électrique Dualtron Togo : Confortable et Polyvalente - Weebot](http://www.wee-bot.com/cdn/shop/files/trottinette_electrique_dualtron_togo_petite_citadine_minimotors_phare_freins_tambours_application_connectee_pliable_pneus_48V-547117.jpg?v=1734952775&width=1200)
![Trottinette Électrique Dualtron Togo : Confortable et Polyvalente - Weebot](http://www.wee-bot.com/cdn/shop/files/amemliorationsDualtrontogo_1_-min.jpg?v=1729771393&width=1024)
Welche Vorschriften gelten für den Transport eines Elektrorollers im Flugzeug?
Was die offiziellen Texte sagen
Die E-Scooter werden als Druckgeräterichtlinie (Tragbare elektronische Geräte), oder tragbare Geräte mit Batterien. Sie werden daher, wie wir gesehen haben, in die Kategorie der gefährliche Artikel, oder Gefahrgut.
Die Internationale Luftverkehrs-Vereinigung, die IATA, hat drei Szenarien definiert. Die Schlüsselzahl? Die Kapazität des Akkumulators Ihrer Batterie, ausgedrückt in Wattstunden (WH).
Hier sind die drei Szenarien, die für den Transport und Salz UND der Transport in der Kabine:
- Wenn die Kapazität Ihrer Batterie weniger als 100 Wh, der Transport mit dem Flugzeug ist erlaubt, ohne vorherige Genehmigung der Fluggesellschaft.
- Zwischen 100 und 160 WH, der Transport ist theoretisch erlaubt, aber ein vorherige Genehmigung der Fluggesellschaft ist obligatorisch.
- Über 160 WH, der Flugtransport ist nicht erlaubt.
Es ist wichtig zu betonen, dass diese Empfehlungen von anderen Referenzorganisationen geteilt, wie die FAA, die amerikanische Behörde für Zivilluftfahrt, und die EASA, die Luftfahrtbehörde der Europäischen Union.
De facto ein nahezu totales Verbot im Flugzeug
Was das konkret bedeutet, ist, dassEs ist sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich, Ihren Elektroroller im Flugzeug zu transportieren.. Bereits, weil die nahezu sämtlichen verfügbaren Erwachsenenmodelle auf dem Markt mit Batterien ausgestattet sind, deren Kapazität weit über 160 WH hinausgeht.
Das andere Problem ist, dass Fluggesellschaften wie Air France KLM beispielsweise dazu neigen, eine Toleranz nahe null "Wenn das Thema E-Scooter auf den Tisch kommt. Die meisten Genehmigungen, wenn das Modell zwischen 100 und 160 WH liegt, werden abgelehnt."
![trottinette electrique aeroport](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0968/8318/files/trottinette_electrique_aeroport_1024x1024.jpg?v=1648807422)
Welche Lösungen?
Die LiFePO4-Batterien
Wenn Lithium-Ionen-Batterien nach wie vor die verbreitetsten sind, statten einige Hersteller heute ihre Modelle mit einem anderen Batterietyp aus: den Batterien LiFePO4. Teurer sind diese letzten. als von den Fluggesellschaften weniger gefährlich angesehen weil sie eine mögliche Überlastung effizienter bewältigen und keine chemischen Substanzen enthalten, die einen Kurzschluss verursachen könnten. Eine vorherige Genehmigung ist jedoch erforderlich. (und oft abgelehnt).
Sie separat reisen lassen
Unmöglich, seinen Elektroroller im Flugzeug zu transportieren? Lassen Sie ihn vor Ort von einem Frachtführer, Typ Fedex, DHL oder UPS. Die Vorschriften für den Transport von Batterien für diese Transporter sind in der Tat viel flexibler, und mit einer ordnungsgemäßen Verpackung wäre es möglich, einen Elektroroller an Ihren Urlaubsort zu versenden.
Die Nachteile? Das bedeutet, dass man eine Lieferadresse haben muss, um den Roller zu empfangen, oder dass man Zeit einplanen muss, um zum Lager zu fahren, um das Paket abzuholen. Die Versandkosten können ebenfalls sehr hoch sein.
Ein anderes Verkehrsmittel benutzen
Eine elektrische Tretmine im Flugzeug mitzunehmen, bleibt kompliziert, wenn nicht sogar unmöglich. Warum nicht in Betracht ziehen, ...ein anderes Verkehrsmittel benutzen ? Das mag dumm erscheinen, aber wir neigen oft dazu, in das erste verfügbare Flugzeug zu springen, obwohl es andere Lösungen gibt, wie den Zug oder den Bus, die es ermöglichen, relativ nahegelegene Ziele schnell und kostengünstig zu erreichen.
Einen Elektroroller vor Ort mieten
Der Markt für Elektroroller boomt. Die meisten großen Städte weltweit bieten heute ein Angebot an elektrischer Mobilität: Roller, Scooter, Einräder… Warum nicht seinen Roller vor Ort vermieten? und sich so die Komplikationen des Flugtransports ersparen?
Abschluss
Seien wir ehrlich, die Vorschriften für den Transport von Elektrorollern im Flugzeug werden sich nicht so schnell ändern. Auch die Vorbehalte der Fluggesellschaften nicht. Zum großen Bedauern der leidenschaftlichen Nutzer. das sind wir.
Warum also nicht andere Lösungen in Betracht ziehen? Zum Beispiel einen Elektroroller am Zielort mieten?