Les Meilleurs Conseils pour le Velotaf ! Guide et Astuces - Weebot

Die besten Tipps für den Velotaf! Anleitung und Tricks

Während die soziale Distanzierung nach wie vor empfohlen wird, ist das E-Bike die ideale Lösung, um zur Arbeit zu fahren. Während es im Sommer einfacher ist, mit dem Fahrrad zu fahren, ist das im H...
Infraction à vélo : Connaissez-Vous le Montant des Différentes Amendes ? - Weebot

Fahrradverstoß: Kennen Sie die Höhe der verschiedenen Bußgelder?

Immer mehr Menschen haben sich für das Fahrrad als Fortbewegungsmittel entschieden. Zwischen den Streiks Ende 2019 und der aktuellen Pandemie ist die Nutzung des Fahrrads in Frankreich im letzten J...
Immatriculation vélo électrique obligatoire à 45 km/h - Weebot

E-Bike-Zulassung Pflicht bei 45 km/h

Obwohl die überwältigende Mehrheit der E-Bikes, die in Frankreich verkauft werden, auf 25 km/h begrenzt sind, ist es dennoch möglich, ein schnelles E-Bike zu kaufen, das als Speed Bike bezeichnet w...
Liste des Subventions pour l'achat d'un Vélo Électrique (Mis à jour 2022) - Weebot

Liste der Zuschüsse für den Kauf eines E-Bikes (Aktualisiert 2022)

Ein E-Bike im Jahr 2022? Nichts ist besser, um umweltbewusst zu fahren, große Distanzen zurückzulegen, ohne sich körperlich zu erschöpfen, und gleichzeitig frei zu fahren und die eigene Gesundheit ...
Faut-il souscrire à une assurance vélo électrique ? - Weebot

Sollte man eine Versicherung für E-Bikes abschließen?

Immer mehr Franzosen haben den Schritt gewagt und in E-Bikes investiert. Das Wachstum ist seit mehreren Jahren konstant bei diesem neuen ökologischen Fortbewegungsmittel und dieser Trend ist nicht ...
Depuis Janvier 2021, le marquage des vélos devient obligatoire - Weebot

Seit Januar 2021 ist die Kennzeichnung von Fahrrädern verpflichtend.

Zu einem der HauptHindernisse für die tägliche Nutzung des Fahrrads geworden, hat der Fahrraddiebstahl die Regierung zum Handeln gezwungen. Immer noch im Rahmen des Ziels, das durch die Gesetz über...
Etude : L’explosion des ventes de vélo électrique en France continue sa progression - Weebot

Studie: Der Boom der Verkaufszahlen von E-Bikes in Frankreich setzt seinen Aufstieg fort.

(Foto: TOBIAS SCHWARZ / AFP) Nach einem leichten Anstieg im Jahr 2017 hat die Nutzung des E-Bikes seitdem kontinuierlich zugenommen. Genervt davon, ihr Auto oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu ...

Was sagt das Gesetz?

Nach dem Gesetz dürfen Fahrräder, deren Leistung 250 W nicht überschreitet und die eine Geschwindigkeit von 25 km/h erreichen, mit elektrischer Unterstützung fahren. Wenn der Radfahrer schneller fahren möchte, kann er nicht mit seiner elektrischen Unterstützung treten. 

Darüber hinaus dürfen Elektrofahrräder, die für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt sind und eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h erreichen, mit dieser Geschwindigkeit fahren. Diese Art von Fahrrad ähnelt einem Moped und muss daher eine Versicherung abschließen und einen Führerschein der Klassen A, B oder AM besitzen, um genutzt werden zu können. Tatsächlich müssen Sie die für diese Art von Fahrzeug geltenden Verkehrsregeln einhalten. Das Gesetz vom 1. Juli 2004 sieht vor, dass das Fahrrad zwingend registriert werden muss.

Wenn ein Radweg in der Nähe verfügbar ist, ist der Radfahrer verpflichtet, ihn zu benutzen. Andernfalls muss er auf einen anderen befahrbaren Weg für sein Zweirad ausweichen. Was die Nutzer von schnellen E-Bikes betrifft, so dürfen diese die Radwege nicht benutzen. Sie müssen den Schildern für Mofas und der Fahrbahn folgen.

Die Sicherheitsregeln beim Fahren eines E-Bikes 

Wenn Sie ein Elektrofahrrad fahren, ist es wichtig, mehrere Sicherheitsregeln zu beachten. Diese Regeln schützen Sie, aber auch Fußgänger und andere Radfahrer. Hier ist eine Liste einiger Regeln, die Sie beachten sollten, wenn Sie mit dem Elektrofahrrad fahren: 

  • Es ist verboten, Kopfhörer zu tragen oder das Telefon auf der Straße zu benutzen, um sich auf die Straße und ihre Umgebung zu konzentrieren. Bei Nichteinhaltung dieser Vorschrift droht eine Geldbuße von 135 Euro.
  • Wie beim Autofahren wird empfohlen, nicht alkoholisiert zu fahren, wenn Sie Ihr Elektrofahrrad fahren.
  • Der Helm ist für Kinder unter 12 Jahren Pflicht und für Erwachsene dringend empfohlen.
  • Nutzen Sie immer die verfügbaren Radwege und Fahrradstreifen für Ihr E-Bike. In Abwesenheit von Radwegen fahren Sie auf der rechten Seite der Fahrbahn.
  • Es ist verboten, auf den Bürgersteigen zu fahren, um keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darzustellen.
  • Wenn Sie in einer Gruppe fahren, achten Sie darauf, sich in einer Reihe hintereinander zu bewegen und eine Geschwindigkeit einzuhalten, die den Geschwindigkeitsbegrenzungen entspricht.

Die Schutzmaßnahmen, auf die Sie als Fahrer eines E-Bikes Anspruch haben. 

Im Gegensatz zur Kfz-Versicherung ist die Fahrradversicherung nicht verpflichtend, aber empfehlenswert. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein E-Bike gestohlen wird oder dass Sie einen Unfall haben. Daher ist es wichtig, eine Versicherung für Ihr Elektrofahrrad abzuschließen. Sie deckt den Diebstahl sowie die Schäden ab, die es möglicherweise bei einem Unfall erleiden könnte.

Je nach der Versicherung, die Sie abschließen möchten, könnte die jährliche Kosten zwischen 4,5 und 7 % des Kaufpreises des E-Bikes variieren. Für ein Fahrrad, das mehr als 1000 € kostet, ist eine Fahrradversicherung eine sehr gute Initiative. Darüber hinaus erstatten einige Versicherungen teilweise die Kosten Ihres E-Bikes.

Die verschiedenen Arten von E-Bikes

Unter den vielen auf dem Markt verfügbaren E-Bikes gibt es verschiedene Modelle für ein ganz bestimmtes Publikum. Hier ist eine Auswahl der verschiedenen Arten von E-Bikes, die auf dem Markt erhältlich sind:

  • Das städtische E-Bike, perfekt geeignet für Fahrten in der Stadt.
  • Der elektrisch betriebene VTC, der normalerweise für kurze Strecken verwendet wird.
  • Das elektrische Lastenrad, um schwerere Lasten oder zusätzliche Personen zu transportieren. 
  • Das E-Bike ist perfekt für Geschwindigkeitsliebhaber, es ermöglicht Ihnen, in wenigen Minuten eine viel längere Strecke zurückzulegen.
  • Das faltbare E-Bike, um Ihr Zweirad problemlos in öffentlichen Verkehrsmitteln zu transportieren oder die Treppen Ihres Gebäudes ohne Mühe zu steigen.
  • Wenn Sie sich einer intensiven oder professionellen Sportart zuwenden möchten, laden wir Sie ein, sich einem VTTAE-Modell zuzuwenden.

Unsere Artikel zu diesem Thema 

Als Radfahrer müssen Sie unbedingt wissen, welcher Gesetzgebung Ihr Elektrofahrrad unterliegt. Dazu sollten Sie sich so umfassend wie möglich über die Art des Fahrrads, das Sie besitzen, sowie über die geltenden Vorschriften informieren. Wenn Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Elektrofahrräder erfahren möchten, zögern Sie nicht, unsere verschiedenen Artikel zu diesem Thema zu konsultieren: