Die E-Scooter ist ein innovatives Fortbewegungsmittel. Sie etabliert sich als praktische, wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung für die urbane Mobilität. Dank ihrer geringen Größe ermöglicht sie eine freie und sichere Fortbewegung in engen Räumen. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch ihr kompaktes Design und ihr geringes Gewicht aus, was eine hervorragende Manövrierfähigkeit bietet.
Derzeit ist der Markt für Elektroroller zwischen mehreren renommierten Marken wie Inokim, E-TWOW, Xiaomi, Ninebot und Egret aufgeteilt. Die Auswahl ist also wirklich sehr groß. In diesem Artikel werden wir Ihnen unseren vollständigen Test des Inokim Light Elektrorollers vorstellen.
Präsentation des Inokim Light Elektrorollers
2009 eingeführt, ist die Inokim Light ein leichtes und faltbares Elektroscooter, das vom Hersteller MyWay produziert wird. Bekannt für seine robusten Modelle, ist dieser Hersteller zu einem der weltweiten Referenzen im Bereich der elektrischen Mikromobilität geworden. Außerdem arbeitet MyWay ständig daran, seine Technologie zu verbessern und investiert über 30 % seiner Gewinne in Forschung und Entwicklung!
Die Light-Serie umfasst zwei Modelle: die Inokim Light Hero (Mittelklasse) und die Inokim Light Super (Oberklasse). Beide Modelle verwenden denselben Motor.
Allerdings verfügt der Inokim Light Super über eine verstärkte Struktur und bietet eine höhere Reichweite. Neben der "Light"-Reihe vertreibt Myway drei weitere Serien von Inokim-Elektro-Scootern: OX, Quick und Mini. In diesem Test werden wir uns besonders mit dem Inokim Light Hero beschäftigen.
Design und Struktur der Inokim Light
Auf den ersten Blick vermittelt das Inokim Light Vertrauen mit seinem kompakten Design und seiner robusten Struktur. Die Proportionen und die Form wurden so gestaltet, dass der Schwerpunkt abgesenkt wird, um es auf der Straße noch stabiler zu machen.
Der Rahmen besteht aus Legierungen von Aluminium 6061 T6, was ihm eine hohe Festigkeit und eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit verleiht. Darüber hinaus ist er mit einer rutschfesten Beschichtung versehen, die ein Abrutschen verhindert.
Das Inokim Light ist mit einem LED-Beleuchtungssystem ausgestattet, das ein Vorderlicht und ein Rücklicht umfasst. Der Lenker ist teleskopisch. Er ist in der Höhe verstellbar, je nach Größe des Benutzers. Die Griffe sind bequem und lassen sich dank eines Systems mit gewindelockierenden Ringen leicht einklappen.
Am Lenker befindet sich ein multifunktionales LCD-Display, das alle Fahrinformationen und die Grundfunktionen des Scooters anzeigt:
- Die Einstellungsmöglichkeiten.
- Erste Schritte.
- Die zurückgelegte Strecke (täglich und insgesamt).
- Der Ladezustand der Batterie.
- Der gewählte Geschwindigkeitsmodus.
- Die Geschwindigkeit in Echtzeit.
- Die Steuerung der Vorder- und Rückbeleuchtung.
Das Faltmechanismus ist dank eines doppelsicheren Mechanismus (patentiert) einfach zu bedienen. Er ermöglicht es, den Roller in drei Bewegungen und in weniger als 5 Sekunden einfach zu falten.
Die Abmessungen des Inokim Light betragen 96 x 18 x 37 cm im gefalteten Zustand und 106 x 110 x 47 cm im entfalteten Zustand.
Der Roller bietet einen guten Kompromiss zwischen Leichtigkeit und Stabilität. Er wiegt nur 13 kg. Für weniger als 1000 € bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
![Trottinette Électrique Dualtron Togo : Confortable et Polyvalente - Weebot](http://www.wee-bot.com/cdn/shop/files/trottinette_electrique_dualtron_togo_petite_citadine_minimotors_phare_freins_tambours_application_connectee_pliable_pneus_48V-547117.jpg?v=1734952775&width=1200)
![Trottinette Électrique Dualtron Togo : Confortable et Polyvalente - Weebot](http://www.wee-bot.com/cdn/shop/files/amemliorationsDualtrontogo_1_-min.jpg?v=1729771393&width=1024)
Motor und Beschleunigung der Inokim Light Super
Die Inokim Light Super wird von einem bürstenlosen Synchronmotor angetrieben, der intern von den Ingenieuren der Marke entwickelt wurde. Die Versorgungsspannung beträgt 36 V und die Nennleistung liegt bei 350 W.
In das Hinterrad integriert, wird er von einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 10,4 Ah und einer Reichweite von 30 km gespeist. Der Motor ist mit einem System zur Rückgewinnung kinetischer Energie ausgestattet, das es ermöglicht, einen großen Teil der während des Bremsens erzeugten Energie zurückzugewinnen. Diese Energie wird dann in der Batterie gespeichert, wodurch die Reichweite des Elektrorollers erhöht wird.
Der Inokim Light wird mit einem externen Ladegerät geliefert, das an eine Haushaltssteckdose angeschlossen werden kann. Man muss jedoch mit 4 bis 5 Stunden für eine vollständige Aufladung der Batterie rechnen!
Mächtig und vor allem kraftvoll, bietet der Motor eine Zugkraft von 120 kg. Theoretisch ist er dafür ausgelegt, den Roller auf eine Höchstgeschwindigkeit von 35 km/h. zu bringen.
Die gute Nachricht ist, dass Inokim Ihnen die Möglichkeit bietet, die Höchstgeschwindigkeit des Elektrorollers in einem Bereich von 6 bis 30 km auszuwählen. Er bietet auch 3 Modi, um die maximale Geschwindigkeit je nach Straßenbedingungen auszuwählen:
- Der Geschwindigkeitsmodus 1 : Im Vollastbetrieb liegt die Höchstgeschwindigkeit unter 10 km/h.
- Der Geschwindigkeitsmodus 2 : Im Vollastbetrieb beträgt die maximale Geschwindigkeit 70 % der Höchstgeschwindigkeit, die in den Parametern des Elektrorollers festgelegt ist. Wenn beispielsweise die gewählte Höchstgeschwindigkeit 20 km/h beträgt, fahren Sie im Modus 2 mit einer maximalen Geschwindigkeit von 14 km/h (20x70%).
- Der Geschwindigkeitsmodus 3 : Im Vollastbetrieb fährt der Roller mit 100 % der voreingestellten Höchstgeschwindigkeit (bis zu 35 km/h).
Aus allgemeinen Sicherheitsgründen kann der Motor nur starten, wenn sich beide Räder in Bewegung befinden. Um zu starten, müssen Sie daher die Taste „Power“ drücken und mit Ihrem Fuß den Roller leicht nach vorne bewegen.
Um zu beschleunigen, genügt es, den Daumenbeschleuniger zu drücken, der sich direkt unter dem LCD-Display befindet. Es ist zu beachten, dass der Inokim Light ebenfalls mit einem Tempomat (Cruise Control) ausgestattet ist. Diese Funktion muss jedoch zuerst über das LCD-Display aktiviert werden. Um sie zu deaktivieren, genügt es, den Bremsgriff oder den Daumenbeschleuniger zu drücken.
Räder und Bremssystem der Inokim Light
Der Inokim Light ist mit 8,5 Zoll großen Luftreifen (mit Schlauch) ausgestattet, die ein einfaches Fahren auf Bürgersteigen ermöglichen. Dieses Design ermöglicht es auch, auf allen Arten von Straßen zu fahren und gleichzeitig eine gute Stabilität auf der Straße zu gewährleisten.
Der vom Hersteller empfohlene Reifendruck beträgt 3,0 Bar auf jedem Rad. Der Roller ist vorne mit einem Magnetsystem und hinten mit einer Trommelbremse ausgestattet.
Die Vorteile des Inokim Light Super E-Scooters
- Eine gute Reichweite von bis zu 30 km.
- Zuverlässiger und leistungsstarker Motor.
- Effektives Bremssystem.
- Spitzen Geschwindigkeiten von 35 km/h
- Design kompakt.
- Robust.
- Zugkraft von 120 kg.
- Ergonomisches Falt-System.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Nachteile des elektrischen Rollers Inokim Light Super
- Die Ladezeit ist relativ lang.
- Obwohl sie leicht und faltbar ist, ist sie im Vergleich zu einigen Modellen relativ voluminös.
- Reifen mit Schlauch, Risiko eines Plattens.
Test der elektrischen Trottinette Inokim Light: Urteil!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir die Inokim Light Super wirklich sehr geschätzt haben. Sie hebt sich als innovative und sehr praktische Lösung für urbane Mikromobilität hervor. Ihr Motor ist sehr leistungsstark und bietet eine gute Zugkraft. Ihre Reichweite ist im städtischen Umfeld mehr als ausreichend.
Sie ist stabil, kompakt und leicht. Darüber hinaus ist ihr Faltmechanismus sehr ergonomisch. All diese Eigenschaften machen sie zu einem der besten Elektroroller auf dem Markt.