Haben Sie sich einen Weebot Omaha oder Weebot Maverick Elektroroller zugelegt? Dieser verfügt über ein QS1-Display. Wir begleiten Sie, um alle Einstellungen des Displays Ihres Weebot-Rollers zu entdecken, um Ihr Fahrzeug zu konfigurieren. Folgen Sie unserem umfassenden Leitfaden mit der Bedeutung der verschiedenen Fahrmodi sowie den Fehlersymbolen auf dem Display.
Anzeige QS1
Ausgestattet mit einem hintergrundbeleuchteten LCD-Bildschirm ist das Display QS1 das alte Modell des Displays, das bei den allerersten Weeboot-E-Scootern, nämlich Omaha, Maverick und Mohave, verwendet wurde. Obwohl es zugunsten der Modelle QS-S4 oder LT-01 ersetzt wurde, behält dieses erste Display dennoch die grundlegenden und unverzichtbaren Funktionen jedes Gasgebers bei.
Welche Roller sind mit dem QS1-Gasgriff ausgestattet?
Hier ist die Liste der Modelle von elektrischen Tretrollern, die mit diesem Display kompatibel sind:
elektrische Trottinette Weebot Omaha
elektrische Trottinette Weebot Mohave
Elektro-Tretroller Minimotors Mini 4 Pro Erste Generation
![Trottinette Électrique Dualtron Togo : Confortable et Polyvalente - Weebot](http://www.wee-bot.com/cdn/shop/files/trottinette_electrique_dualtron_togo_petite_citadine_minimotors_phare_freins_tambours_application_connectee_pliable_pneus_48V-547117.jpg?v=1734952775&width=1200)
![Trottinette Électrique Dualtron Togo : Confortable et Polyvalente - Weebot](http://www.wee-bot.com/cdn/shop/files/amemliorationsDualtrontogo_1_-min.jpg?v=1729771393&width=1024)
Vollständiger Einstellungsleitfaden für den QS1-Bildschirm von Weebot
Die Einstellungen Ihres elektrischen Weebot-Scooters erfolgen über das Steuerdisplay, das auch als Beschleuniger dient. Entdecken Sie alle möglichen Einstellungen, um Ihnen Fahrkomfort zu bieten.
Wie stellt man den Fahrmodus für den Weebot Omaha und Maverick ein?
Der QS1-Bildschirm der Weebot-Elektro-Scooter ermöglicht das Fahren in 3 Fahrmodi. Je mehr Sie von Stufe 1 -> 2 -> 3 erhöhen, desto schneller wird Ihre Höchstgeschwindigkeit und Ihre Beschleunigung. Aber Sie werden auch mehr an Reichweite verlieren. Es kommt ganz darauf an, wie Sie Ihren Omaha oder Ihren Maverick nutzen.
Was sind die Elemente, die auf Ihrem Display vorhanden sind:
Sobald Ihr Display eingeschaltet ist, werden alle Elemente auf dem Display Ihres Elektrorollers angezeigt. Lassen Sie uns gemeinsam ansehen, wofür diese Abkürzungen stehen.
- DE : Es entspricht der Anzahl der Ladezyklen, die mit Ihrem Elektroroller durchgeführt wurden.
- Vol: Entspricht der tatsächlichen Spannung Ihrer Batterie, ausgedrückt in Volt.
- Km/h : Stellt die tatsächliche Geschwindigkeit dar, mit der Sie fahren. Angezeigt in Kilometern pro Stunde gemäß den von Ihnen festgelegten Einstellungen.
- PAS : Dieses Wort wird angezeigt, wenn der eingestellte Startmodus der Fußstart ist.
- ODO: Entspricht der insgesamt mit Ihrem Roller zurückgelegten Kilometerzahl.
- Trip : Entspricht der Anzahl der teilweise zurückgelegten Kilometer. Der Zähler beginnt bei 0 bei jedem Start Ihres Elektrorollers.
- Zeit : Stellt die Fahrzeit dar, die seit dem Start Ihres Elektrorollers vergangen ist.
- ! : Diese Interpunktion ist ein Hinweis auf das Bremsen.
Sie können diese Elemente nach Belieben anpassen, indem Sie auf die Einstellungen Ihres QS1-Displays zugreifen.
Der Batteriestand
Ihr QS1-Display ermöglicht es Ihnen, den Ladezustand Ihrer Batterie zu überwachen. Dank seiner Anzeige können Sie Ihren Batterieverbrauch verfolgen und Ihr Fahrverhalten entsprechend anpassen.
Wenn Ihr Akku voll ist, können Sie Ihren Elektroroller in vollem Umfang nutzen und dabei mit dem höchsten Geschwindigkeitsmodus Spaß haben.
Wenn der Batteriestand 70% erreicht, empfehlen wir Ihnen, mit moderater Geschwindigkeit zu fahren.
Unter 50% sollte ein moderateres Tempo bevorzugt werden, indem in den mittleren Geschwindigkeitsmodus gewechselt wird. Es wird empfohlen, immer über 35% bis 40% Batterieladung zu bleiben, um die optimalen Leistungen der Batterie Ihres Elektrorollers zu erhalten.
Wie man auf die erweiterten Einstellungen (Modus P) zugreift
Um Ihr Weebot-Elektro-Scooter im Detail einzustellen, hier ist, wie Sie auf die im Display QS1 gespeicherten Programme zugreifen.
- Schalten Sie den Elektroroller ein.
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten "MODE" und "POWER" für einige Sekunden, um auf das Menü der verschiedenen Programme zuzugreifen.
- Verwenden Sie die Taste "MODE", um durch die verschiedenen Programme (p0, p1, p2, p3, p4 usw.) zu blättern.
- Drücken Sie die Taste "POWER", um den Wert der Einstellungen zu ändern.
- Um zu speichern, müssen Sie nur einige Sekunden warten, ohne die Tasten zu berühren, bis das Display zum Startbildschirm zurückkehrt.
Liste der Programme für Weebot Omaha, Maverick und Mohave
In diesem Abschnitt werden wir Ihnen alle verfügbaren Funktionen im Detail erläutern, um Ihren Elektroroller bestmöglich nach Ihren Wünschen einzustellen. Es gibt insgesamt 10 Einstellprogramme für dieses Modell des Beschleunigers.
PO : Parameter des Durchmessers der Räder
Dieses Programm ermöglicht es, dem Display die Größe der Räder Ihres Elektrorollers anzuzeigen. Standardmäßig ist es auf 10 Zoll für die Roller Omaha, Maverick und Mohave eingestellt.
Das ermöglicht es, die Geschwindigkeit des Elektrorollers zu berechnen. Je nach Ihrem Gewicht kann es jedoch sinnvoll sein, diese Einstellung zu verfeinern, damit die Geschwindigkeitsanzeige so nah wie möglich an der GPS-Geschwindigkeit liegt.
P1 : Batteriespannung
Der Wert der Batteriespannung entspricht der Leistung Ihres Elektrorollers. Dieser Wert beträgt 41,5 V für den Maverick und 43 V für den Omaha.
Es ist daher unnötig, diesen Wert zu ändern, der standardmäßig perfekt konfiguriert ist.
P2 : Anzahl der magnetischen Pole
Dieser Wert entspricht der Anzahl der Magnete in Ihrem Motor. Dieser Wert ist auf 15 für die Scooter Omaha Maverick und Mohave voreingestellt. Es ist daher nicht notwendig, ihn zu ändern.
P3 : Aktivierung des ODO
Ihr Wert beträgt 1 und ist nicht änderbar.
P4 : Geschwindigkeitseinheit
Je nach Region sind die Maßeinheiten nicht überall gleich.
Wählen:
- „0“: pro Kilometer pro Stunde
- „1“ für die Meilen pro Stunde
Um in Frankreich zu fahren, empfiehlt Weebot, die Einheit 0 zu wählen, um Ihre Geschwindigkeit in km/h anzuzeigen.
P5 : Art des Starts
Um Ihren elektrischen Roller Weebot Maverick oder Omaha zu starten, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- "0" für einen direkten Start mit dem Gaspedal
- "1" für einen Beschleunigungstrigger, der nur nach einem Impuls vom Fuß aktiv ist.
Für Anfänger oder für die leistungsstärksten Elektroroller, bevorzugen Sie den Start mit dem Fuß, und wenn Sie Erfahrung gesammelt haben, können Sie in den Direktstartmodus wechseln.
P6 : Geschwindigkeitsregler :
Der Tempomat ermöglicht es Ihnen, mit konstanter Geschwindigkeit zu fahren, ohne das Gaspedal betätigen zu müssen. Dies reduziert die Ermüdung auf langen Strecken sowie den Batterieverbrauch, indem die Anzahl der Beschleunigungen verringert wird. Wählen Sie:
- "0" um den Tempomat auszuschalten
- „1“ zum Aktivieren des Tempomats
"0" ist der Einstellmodus, den wir Ihnen empfehlen! Denn mit aktiviertem Regler (1) rollt Ihr Zweirad weiterhin mit der gleichen Geschwindigkeit, wenn Sie den Gashebel loslassen. Eine Funktion, die beim Fahren in der Stadt ziemlich gefährlich ist. Nur verwenden, wenn Sie es gewohnt sind, Ihren Weebot-Roller auf diese Weise zu fahren.
P7 : Unterstützung der schrittweisen Beschleunigung :
Es ist möglich, die Beschleunigung des Abzugs über dieses Programm zu dosieren.
- 0 für eine sanfte Beschleunigung beim Start
- 1 für starke Beschleunigung beim Start
Um zu vermeiden, dass die Beschleunigungen zu heftig sind, wählen Sie den Wert 0 (sanfter). Um beim Start die gesamte Leistung zu entfalten, geben Sie den Wert 1 ein (schneller und agiler).
P8 : Motorleistung
Das Gesetz schreibt eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h für Elektroroller vor. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihr Gerät im Leerlauf zu testen, um den Prozentsatz anzupassen, der je nach Leistung Ihres Motors variiert.
P9: EABS-System
Das ABS-System verhindert das Blockieren der Räder bei einer Notbremsung und ermöglicht es dem Fahrer, die Kontrolle über sein Fahrzeug zu behalten. Wählen Sie:
- "0" um es zu deaktivieren
- „1“ für eine sanfte Unterstützung
- „2“ für eine leistungsstarke Unterstützung
Liste der Fehlersymbole des Displays QS1
Die Fehlersymbole Ihres Elektrorollers sind da, um Ihnen anzuzeigen, dass es eine Anomalie an Ihrem Fahrzeug gibt. Im Zweifelsfall finden Sie hier die Liste dieser Symbole sowie deren Bedeutungen. So können Sie herausfinden, welches System defekt ist und repariert werden muss.
Symbol Fehler Bremsensor
Dieses Symbol bedeutet, dass ein Problem mit dem Bremssensor vorliegt. Überprüfen Sie, ob der Bremshebel blockiert ist, indem Sie ihn mehrmals drücken. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie die Feder des Hebels, die möglicherweise nicht richtig sitzt.
Blockierte Kabel oder ein defekter Sensor können ebenfalls die Ursache für die Fehlfunktion sein.
Motorsymbol Fehler
Dieser Code weist auf ein Problem mit dem Motor hin.
Überprüfen Sie, ob die Kabel im Inneren des Motors intakt sind. Wenn sie beschädigt sind, muss der Motor ersetzt werden.
Symbol Fehler Gaspedal
Dieser Code weist auf ein Problem mit dem Gaspedal hin.
Überprüfen Sie Ihren Beschleuniger (Beschleunigungsauslöser) auf Ihrem Display, da der Magnet im Inneren möglicherweise verrutscht ist.
Symbolfehler Controller
Dieser Code signalisiert eine Fehlfunktion des Controllers, der möglicherweise durchgebrannt ist oder durch Wassereintritt beschädigt wurde. In diesem Fall muss er ersetzt werden.
Bevor Sie Reparaturen an einem Weebot-Elektro-Scooter aufgrund eines Fehlersymbols durchführen, empfehlen wir Ihnen, Kontakt mit einem E-Scooter-Reparaturdienst wie unserem Service Center Weebot per E-Mail unter sav@wee-bot.com aufzunehmen.
Wir können Sie dann effektiv über die Gründe für den Ausfall und gegebenenfalls die erforderlichen Reparaturen informieren.