Weebot präsentiert Ihnen die Reihe von Twild-Elektroscootern.
Twild ist eine moderne Marke, die verschiedene Serien von E-Scootern anbietet. Die Marke wurde von Weebot gegründet und vermarktet, dem Marktführer im Bereich der elektrischen Mobilität. Sie zeichnet sich durch hochmoderne Produkte aus und wurde für alle Stadtfahrer entwickelt, die sich autonom, leistungsstark und komfortabel fortbewegen möchten.
Drei Serien von Elektrorollern werden von Twild angeboten: die City-Serie (leistungsstarker Elektroroller für die Stadt im Vintage-Design), die Road-Serie (moderner und leistungsstarker Premium-Elektroroller) sowie die Sport-Serie (zugänglicher und autonomer Einstiegs-Elektroroller).
Die Geschichte der Elektroscooter-Marke Twild
Weebot, französischer Marktführer in der städtischen Elektromobilität, bietet zuverlässige Produkte an, die den Umweltanforderungen und den Bedürfnissen seiner Kunden entsprechen. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 revolutioniert Weebot den städtischen Transport, um die Position des Marktführers in der städtischen Elektromobilität einzunehmen (dazu gehören Elektroroller, E-Scooter, Elektromotorräder, Elektroroller, Pedelecs, Hoverboards, Segways, Gyroräder und verschiedene Mobilitätszubehörteile).
"Zeugnis seiner Mobilitätsleidenschaft, vertreibt Weebot seine eigenen Marken, wie die E-Bikes Weebike, die E-Mountainbikes Garrett Miller, den Roller Omaha, die Maverick und seit einigen Monaten die elektrischen Scooter Twild."
Der neueste Spross von Twild ist der elektrische Scooter Road, der sich durch seine doppelten Batterien und somit seine hohe Reichweite auszeichnet. Der City hingegen ist der urbane E-Scooter par excellence mit einem vintage Design und überlegener Technologie.
Der elektrische Scooter Twild Road
Neu im Segment der 50cc Elektrofahrzeuge, ist das Modell Road das autonome und leichte Stadtmobilitätsmittel. Sein direkter Konkurrent, der Niu NQi, ist etwas günstiger, bietet jedoch eine geringere Leistung. Tatsächlich setzt sich dieser Twild mit einer Leistung von 3VS 2,4 kW durch und zeichnet sich durch das Vorhandensein einer doppelten Batterie aus, im Gegensatz zu einer einzigen für den Niu NQi.
Dank seines Doppelbatteriesystems und seines 3000W Bosch Brushless Motors sorgt dieser kleine Elektroroller für beeindruckende Leistungen bei urbanen oder peri-urbanen Fahrten, die sowohl leistungsstark als auch komfortabel sind. Ausgewogen ermöglicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h (0 bis 45 km/h in maximal 5 Sekunden) für eine Reichweite von 140 km.
Für Fahrer, die die Komfort-Leistung-Allianz schätzen, und das mit einer höheren Reichweite als die konkurrierenden E-Scooter, ist der Road ein zugängliches Fahrzeug und berechtigt für Subventionen (Ökobonus oder lokale Unterstützung).
Der elektrische Scooter Twild City

Durchdachtes Design und urbane Leistung für Le City, Scooter der Twild-Reihe. Echte Urbanität, er integriert Komponenten von höchster Qualität, wie seinen abnehmbaren Samsung 60V 26Ah Lithium-Ionen-Akku und seinen 1750W BOSCH Brushless-Hubmotor.
Mit seiner guten Positionierung in der Kategorie der städtischen Elektroroller bietet er ein vintage Design, ein leichtes Gewicht sowie ein schlüsselloses Fernstartsystem.
Zuverlässiger Begleiter für alle Stadtfahrten, der Twild City zeigt sich in der Kategorie 50cm3 als leistungsstark und kann daher nur mit dem BSR gefahren werden.
Vergleichstabelle der Twild Elektroscooter

FAQ Elektrischer Roller Twild
Wie viel kostet ein Elektroroller?
Der Preis eines 50cc Elektrorollers kann zwischen 1500€ für ein Einstiegsmodell und 3000€ für höherwertige Modelle variieren. In der Kategorie 125cc liegen die Preise für Einstiegsmodelle bei etwa 2500€ und können bis zu 4000€ für höherwertige Modelle steigen.
Wie wählt man seinen Elektroroller aus?
Einen geeigneten Elektroroller für Ihre Bedürfnisse auszuwählen, bedeutet, die Nutzung zu analysieren, die Sie damit vorhaben, nämlich: welche Art von Fortbewegung, die ökologische Motivation, welche Reichweite, welcher Komfort, welches Design, welches Budget usw.
Sie müssen Ihre spezifischen persönlichen Bedürfnisse berücksichtigen, um den geeigneten E-Scooter auszuwählen. Hier sind die wesentlichen Punkte, die Sie beachten sollten: die Art und Häufigkeit Ihrer zukünftigen Fahrten, die durchschnittlichen Energiekosten, Ihr Budget.
Alle Elektroroller



















































































