Weebot präsentiert Ihnen unsere Reihe von 50 cm3 Elektrorollern.
Hier ist unser Katalog von elektrischen Rollern mit 50cc Äquivalent. Umweltfreundliche Fahrzeuge, die für die städtische Fortbewegung konzipiert sind und ohne Führerschein gefahren werden können.
Was sind die Punkte, die man vor dem Kauf eines elektrischen Rollers mit 50 cm3 beachten sollte? Leichter und wendiger als die elektrischen Roller 125cm3, eignen sich die 50cm3-Modelle sehr gut für kurze Stadtfahrten und ermöglichen es, sich problemlos durch den Stadtverkehr zu schlängeln.
Warum mit einem 50 cm³ Elektroroller fahren?
Die U-Bahn zu Stoßzeiten zu nehmen, ist selten ein Vergnügen. Während das Auto mit seinem privaten Innenraum ein Gefühl von Sicherheit vermittelt, stellt es nicht die Zukunft der Mobilität im ländlichen Raum dar, im Gegensatz zum Elektroroller, der sowohl weniger Platz auf der Straße als auch beim Parken benötigt.
Um umweltfreundlich zu fahren
Besonders attraktiv für Städte, emittiert der Elektroroller keine schädlichen Gase im Verkehr. Ein riesiger Vorteil für Sie mit dem Gefühl, etwas Gutes für den Planeten zu tun. Schluss mit dem Tankstellenbesuch!
Ihr Elektroroller lädt sich an einer einfachen Steckdose in nur wenigen Stunden auf. Wenn die meisten Modelle eine (oder mehrere) abnehmbare Batterie bieten, nehmen Sie sich die Zeit, dieses Merkmal genau zu betrachten, wenn Sie zu Hause keine Garage mit einer nahegelegenen Steckdose haben.
Für den Betriebsgeräusch
Ein weiterer nicht zu vernachlässigender Vorteil ist der Geräuschlosigkeit von Elektroscootern. Es ist besonders angenehm, damit zu fahren. Lärmbelästigung ist das nächste Schlachtfeld der Städte nach der Luftverschmutzung. Einige Städte beginnen bereits, sich mit Lärmmessgeräten auszustatten, um automatisch laute Zweiräder zu ahnden.
Um Einsparungen zu erzielen
E-Scooter sind ein besonders wirtschaftliches Verkehrsmittel. Mit den ständig steigenden Kraftstoffpreisen verbraucht ein elektrischer Scooter mit 50cc im Durchschnitt zwischen 0,20 € und 0,60 € Strom für 100 km. Denken Sie also an die vielen Einsparungen, die Sie bei der Nutzung erwarten können. Je mehr Sie fahren, desto mehr sparen Sie!
Um das Spiel des Vergleichs zu spielen, verbraucht ein 50 cm3 Motorroller im Durchschnitt zwischen 6 € und 11 € Kraftstoff für 100 km.
Wenig Wartung im Gegensatz zu einem thermischen Modell
Auf der Wartungsseite sind Sie im Vergleich zu einem Verbrennungsmotor-Scooter im Vorteil. Elektromotoren benötigen keine Wartung. Die von Marke Bosch sind besonders zuverlässig und von hoher Qualität, um viele Jahre mit Ihrem Zweirad zu halten.
Diese Elektroroller verfügen über regenerative Bremsen, die es ermöglichen, die Batterie sowohl aufzuladen als auch die Bremsen bei häufiger Nutzung weniger abzunutzen.
Von Zuschüssen profitieren
Wenn der Kaufpreis eines 50 cm³ Elektrorollers abschreckend sein kann, wissen Sie, dass es sehr viele Zuschüsse (genauso wie beim Elektrorad) gibt, die in vielen Fällen kombinierbar sind. Wir laden Sie ein, sowohl unseren Blog zu besuchen, der das Thema der Zuschüsse für Elektroroller behandelt, als auch unsere zusammenfassende Seite über Zuschüsse für elektrische Zweiräder.
Um kurz zusammenzufassen, gibt es 3 Arten von Zuschüssen für den Kauf eines Elektrofahrzeugs. Die Unterstützung des Staates, die Ihrer Region und die Ihrer Stadt. Wenn Sie ein Fachmann sind, kann die Unterstützung der Region beispielsweise bis zu 1500 Euro betragen, was einen enormen Teil des Fahrzeugpreises ausmacht.
Kein Führerschein erforderlich
Es ist außerdem nicht notwendig, einen Führerschein zu besitzen, um einen elektrischen Roller mit 50 cm3 zu fahren. Der Führerschein AM, früher BSR, reicht aus, um ab 14 Jahren (oder 8 Stunden Ausbildung) zu fahren, es sei denn, Sie wurden vor dem 1. Januar 1988 geboren.
Die Busspuren in Paris nutzen dürfen
Der letzte Punkt betrifft hauptsächlich die Stadt Paris, die gerade die Busspuren für Elektroscooter zugänglich gemacht hat, ebenso wie für Elektromotorräder. Dies ermöglicht es diesen umweltfreundlichen Fahrzeugen, sich noch einfacher in der Hauptstadt zu bewegen. Dies könnte bald auf viele andere Ballungsräume ausgeweitet werden, um den Übergang der Bürger zur Elektrizität weiter zu erleichtern.
Wie wählt man am besten seinen 50 cm³ Elektroroller aus?
Es ist wichtig, Ihre Bedürfnisse beim Kauf eines 50cc Elektrorollers zu identifizieren. Zuerst müssen Sie Ihr Budget berechnen, wobei Sie die Subventionen berücksichtigen, die den Endpreis des Fahrzeugs automatisch senken werden.
Für sein Aussehen
Die richtige Wahl seines Rollers bedeutet, ein Modell zu kaufen, das einem aufgrund seines Aussehens gefällt. Einige haben das Aussehen eines klassischen Rollers, andere setzen mehr auf den Vintage-Trend (2Twenty Roma), während einige Modelle ein ganz atypisches Aussehen haben, wie der Miku Max von Sunra. Wichtig ist, dass man sich selbst Freude bereitet, auch wenn das keine Garantie dafür bietet, dass es zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Maximale Reichweite überprüfen
Wenn es um Elektrofahrzeuge geht, ist dies der entscheidende Punkt, der für die Nutzer den Unterschied ausmachen kann. Es ist möglich, Modelle mit mehreren Batterien (in der Regel 2 Batterien) zu finden, um die maximale Reichweite zu erweitern. Aber wir möchten Sie daran erinnern, dass die Subvention für diese Elektrofahrzeuge nur den Kaufpreis einer einzigen Lithium-Ionen-Batterie betrifft.
Die E-Scooter aus unserem Sortiment bieten eine Reichweite von 50 km bis 60 km, sogar 70 km, 90 km oder sogar 130 km, je nach Modell. Das reicht in städtischen Gebieten vollkommen aus. Das Modell E50 von RED Electric ermöglicht mit 4 Lithium-Batterien eine Reichweite von 300 km. Das bedeutet jedoch ein deutlich höheres Budget.
Möchten Sie unbedingt von einem abnehmbaren Akku profitieren, um ihn zu Hause anzuschließen, oder können Sie Ihr Fahrzeug direkt über eine Steckdose aufladen? Wie nutzen Sie Ihr Zweirad? Nur für eine städtische Strecke von weniger als 10 km, um täglich zur Arbeit zu gelangen, oder um am Wochenende längere Strecken zu genießen? Je größer der Akku, desto schwerer ist er. Dies ist zu berücksichtigen bei einem abnehmbaren Akku, der zwischen 10 und 20 kg wiegen kann.
Die Leistung des Motors
Die Leistung eines Elektromotors bestimmt seine Beschleunigungsfähigkeit. Je höher die Motorleistung, desto wichtiger sind die Kaufhilfen (aber dennoch begrenzt), ebenso wie der Preis des Fahrzeugs. Je nach Ihrer Körpergröße kann es sinnvoll sein, mehr oder weniger in einen leistungsstarken Motor (2000W, 3000W, 4000W) zu investieren, um die Fähigkeiten des Zweirads (oder Dreirads) bis zu 45 km/h voll auszuschöpfen. Denn obwohl die Höchstgeschwindigkeit in dieser Kategorie kein Selbstzweck ist, ermöglicht das Beschleunigungsdrehmoment ein müheloses Manövrieren in jeder Situation; sowohl im dichten Verkehr als auch in steilen Anstiegen.
Höchstgeschwindigkeit
Mit den 50cc Elektroscootern ist die Höchstgeschwindigkeit gemäß der französischen Vorschriften auf 45 km/h begrenzt. Das ist in städtischen Gebieten ausreichend, zumal Sie mit dieser Kategorie die Schnellstraßen nicht benutzen dürfen.
Der Fahrkomfort
Der Fahrradteil ist ein guter Indikator für die Straßenlage. Dies ist daher wichtig für die Qualität des Fahrkomforts, insbesondere in der Stadt, wo die Fahrphasen aufgrund der zahlreichen Beschleunigungen, Bremsungen und Richtungswechsel von Elektroscootern und Elektromotorrädern komplexer sein können. Gute Räder, angenehme Federungen und eine effektive Bremsung sind daher unerlässlich.
Es ist auch notwendig, genügend Platz für die Beine und den Sitz auf dem Sattel zu haben, um während der Fahrt mit dem Roller bequem zu sein. Zögern Sie also nicht, das Fahrzeug vorher auszuprobieren, um zu sehen, ob es Ihnen passt.
Eine breitere elektrische Subvention
Das ist ein Punkt, der Ihre Wahl für einen Elektroroller anstelle eines anderen beeinflussen kann. Zum Beispiel ist der Elektroroller Horwin EK1 mit seiner 40Ah-Batterie für einen Umweltzuschuss von bis zu 720 Euro für Privatpersonen berechtigt. Das senkt den Preis um fast 25%! Das ist nicht unerheblich, wenn man auf elektrisch umsteigen möchte.
Auswahl der besten 50cm3 Elektroroller
Um Ihnen bei Ihrem Kauf zu helfen, finden Sie hier unsere Auswahl der besten 50cc Elektroroller. Marken wie Super Soco, Niu, Askoll werden oft genannt, da sie die bekanntesten sind und sehr gute Modelle bieten, aber es gibt auch andere weniger bekannte Marken, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen, da sie zu unseren Bestsellern von 2- oder 3-rädrigen 50cc Elektrorollern gehören.
Doohan iTank 50
Für diejenigen, die nach einem sehr hohen Fahrkomfort suchen, ist der Doohan iTank 50 ein drei Räder Elektro-Modell, ausgestattet mit sehr leistungsstarken hydraulischen Scheibenbremsen für sichere Bremswege. Ausgestattet mit einem Bosch-Motor, der für seine hohe Qualität bekannt ist, wird der Doohan iTank 50 von einem abnehmbaren Lithium-Panasonic-Akku unterstützt, der die 2350W des bürstenlosen Motors versorgt.
Mit dem Doohan iTank 50 verfügen Sie über eine Reichweite von 70 km, die perfekt für den urbanen Einsatz geeignet ist, da er stabil und leistungsstark mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h ist. Eine ideale Wahl als erstes elektrisches Dreirad-Scooter mit seinem außergewöhnlichen Design.
Twild-Straße
Der Twild Road ist ein moderner und leistungsstarker Elektroroller, der über ein doppelte Batteriesystem serienmäßig verfügt, um eine hohe Reichweite zu gewährleisten. Das doppelte Lithium-Ionen-Batteriesystem mit 3120Wh (2 x 60V 26Ah) ermöglicht es dem Twild Road, eine maximale Reichweite von 140 km zu erreichen, was diesem robusten Zweirad sowohl für den urbanen als auch für den peri-urbanen Einsatz zugutekommt.
Mit einer Leistung von 3000W seines Bosch Direct Drive Brushless-Motors erreicht der Twild Road in weniger als 5 Sekunden 45 km/h. Dies ermöglicht es ihm, sich leicht aus dem Verkehr zu befreien. Die Agilität dieses Scooters macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen, die Leistung und Autonomie zu einem kontrollierten Preis wünschen.
Twild Sport
Der Twild Sport richtet sich an Nutzer, die einen Fuß in die Welt des Elektrorollers setzen möchten, mit einem Einstiegsmodell, das sowohl komfortabel, leistungsstark und mit einer guten Reichweite ausgestattet ist. Ein guter Einstieg für diejenigen, die den Schritt in den Bereich der E-Mobilität wagen möchten.
Der abnehmbare Lithium-Akku (48V 28Ah) bietet dem Twild Sport eine komfortable Reichweite von etwa 60 km, um sich einfach in der Stadt zu bewegen. Dieser sehr leichte Scooter mit nur 68 kg ist ideal im urbanen Dschungel, mit einer perfekten Sicherheit dank der hydraulischen CBS-Scheibenbremsen vorne und hinten sowie einer doppelten hydraulischen Federung für mehr Komfort. Sein sanfter Preis ist ideal, um die Stadt schnell und ökologisch zu durchqueren.
Sunra Hawk Plus
Wie jedes Fahrzeug der Kategorie 50cm3, zu der es gehört, ist der Sunra Hawk Plus mit seinem 1800W Bosch-Bürstenlosen Motor eine ausgezeichnete Wahl, um den Schritt zur E-Mobilität zu wagen. Robust und leistungsstark bietet der elektrische Scooter Sunra Hawk Plus eine hervorragende Beschleunigung sowie eine große Reichweite von 130 km dank eines sehr leistungsfähigen Batteriemanagementsystems (BMS).
Der Sunra Hawk Plus verfügt über einen integrierten Bluetooth- und USB-Lautsprecher, um Ihre Musik überall mit Ihnen zu verbreiten oder einfach das Geräusch eines klassischen Rollers zu simulieren, um Ihre Anwesenheit den Fußgängern auf Ihrem Weg anzukündigen. Sein Scheibenbremssystem vorne, kombiniert mit der Trommelbremse hinten, bietet sehr kurze Bremswege, um Sie besser zu schützen.
Super SOCO CU-X
Mächtig, wendig, robust, leicht und intuitiv – all diese Eigenschaften kommen uns in den Sinn, wenn wir den Super SOCO CU-X benutzen. Auch wenn sein Aussehen recht unauffällig ist, verfügt dieses Zweirad über hochwertige Ausstattungen wie einen Motor der Marke Bosch und Lithium-Batterien von Panasonic, die je nach gewähltem Fahrmodus eine Reichweite von 80 km bieten.
Die Verwaltung des abnehmbaren Akkus verfügt über das patentierte E-moped-System zur Optimierung des Verbrauchs, und der Bosch 2800W-Motor hat ein Energierückgewinnungssystem beim Bremsen. Die Reichweite wird somit um 10 % verlängert!
Leicht mit seinen 70 kg auf der Waage, sorgt der CU-X von Super SOCO für Sicherheit mit Scheibenbremsen vorne und hinten sowie einem sehr beliebten Frontkamera-System (Dashcam) in einigen Ländern, um im Falle eines Unfalls Beweise für Ihre Versicherung zu haben. Diese 1080p-Kamera kann Ihre Fahrten aufzeichnen (Nachtsicht) und den über WiFi verbindbaren Kollisionssensor nutzen.
Sunra Miku Max
Wenn Sie nach einem elektrischen Zweirad im klassischen Design suchen, sind Sie hier falsch. Der Miku Max von Sunra ist alles andere als konventionell. Bei Weebot lieben wir dieses moderne Design des elektrischen Mini-Motorrads mit einem C-förmigen Rahmen, der einen großen Freiraum unter dem Sitz lässt. Der freie Raum unter der Sitzbank ermöglicht es also, ohne einen Kofferraum, einen viel größeren Stauraum zu haben, indem man beispielsweise auf jeder Seite Ladennetze verwendet.
Der Sunra Miku Max ist sehr angenehm zu fahren, mit einem sehr niedrigen Schwerpunkt dank der Platzierung des abnehmbaren Lithium-Akkus (60V 20Ah) im Boden. Auch wenn sein bürstenloser Bosch-Motor mit 800W nicht der leistungsstärkste ist, liegt der Fahrspaß in der Agilität dieses Zweirads. Die Fahrposition ist sehr nah an der von Elektromotorrädern.
Horwin EK1 - Moderner Look und groß Kaufsubvention
Mit seiner großen Batterie von 72V 40Ah ermöglicht der Horwin EK1 eine große Subvention von bis zu 720 Euro beim Kauf. Darüber hinaus bietet diese Batterie, die verdoppelt werden kann, eine Reichweite von 120 km, was im urbanen Einsatz sehr komfortabel ist. Der EK1 der österreichischen Marke Horwin gehört zur Reihe der elektrischen Roller mit einem Äquivalent von 50 cm3, die eine Geschwindigkeit von 45 km/h erreichen können. Die maximale Leistung von 2800W dank seines bürstenlosen Motors in der Hinterachse bietet ein Beschleunigungsdrehmoment von 145 Nm, um sich leicht im Verkehr zurechtzufinden.
Es ist zudem möglich, den elektrischen Rückwärtsgang zu aktivieren, um sowohl einfach zu parken als auch Manöver mitten im Verkehr durchzuführen.
Alle Elektroroller



















































































