Als Besitzer eines Elektrorollers ist es nicht ungewöhnlich, dass Ihr Fahrzeug eine Panne hat. Wenn Ihr Roller nicht mehr startet oder stoppt, kann es sein, dass Ihr Fahrzeug einen Fehlercode auf dem Bildschirm anzeigt. Dieses Fehlersignal weist auf eine Anomalie hin, die Sie selbst beheben oder einen Fachmann kontaktieren können, um Ihnen zu helfen. Weebot informiert Sie näher zu diesem Thema.
Alles über Fehlercodes wissen
Bevor Sie Probleme im Zusammenhang mit Fehlercodes lösen können, müssen Sie verstehen, wie er funktioniert. Weebot erklärt Ihnen alles!
Wie funktionieren die Fehlermeldungen Ihres Elektrorollers?

Wie viele Elektrofahrzeuge kann Ihr Roller mit Ausfällen konfrontiert werden, die auf ein defektes Bauteil zurückzuführen sind. Um die Ursache des Ausfalls zu ermitteln, können Sie sich auf die Fehlermeldungen beziehen, die auf dem Bildschirm Ihres Elektrorollers angezeigt werden.
Diese werden Ihnen den Typ der aufgetretenen Störungen mit verschiedenen Codes anzeigen. Um sicherzustellen, dass der Code immer aktuell ist, sollten Sie sich die Zeit nehmen, den Hersteller Ihres Elektrorollers zu kontaktieren. Sie können diese Codes über die App der Marke Ihres Rollers über eine Bluetooth-Verbindung erhalten.
Die verschiedenen Fehlercodes je nach Modell des Elektrorollers
Jedes E-Scooter-System hat einen eigenen Code. Deshalb hat Weebot eine Liste der vorhandenen Fehlercodes der E-Scooter erstellt, die auf unserer Verkaufsplattform Weebot verfügbar sind. Wir möchten jedoch daran erinnern, dass die Systeme der E-Scooter häufig aktualisiert werden und einige Codes nicht mehr aktuell sind. Um sicherzustellen, dass Sie über einen authentischen Code verfügen, laden wir Sie ein, den Hersteller Ihres Elektrorollers zu kontaktieren.
Die Fehlermeldungen der Xiaomi-E-Scooter
Wenn Sie einen Roller der Marke Xiaomi besitzen (ob es sich um einen Xiaomi Pro, Scooter Lite, Scooter Essential oder M365 handelt), dann könnte diese Liste von Fehlercodes Ihr Fahrzeug betreffen:
- 1 0 : Kommunikationsfehler mit dem LCD-Display und dem Controller
- 1 1 1 : Anomalie der Phase A des Motors
- 1 2 : Anomalie der Phase B
- 1 3 : Anomalie der Phase C
- 1 4 : Verbindungsfehler zwischen dem Beschleunigungssensor und dem Controller
- 1 5 : Verbindungsfehler am Bremsensensor
- 1 8 : Kommunikationsfehler mit dem Motorsensor
- 2 1 : Kommunikationsfehler mit dem SGB
- 2 2 : Passwort des BMS falsch
- 2 3 : Seriennummer des BMS ungültig
- 2 4 : Spannungsproblem des Systems
- 2 6 : Datenlagerungsproblem
- 2 7 : Passwort des Controllers falsch
- 2 8 : Fehler auf der Ebene des MOSFET/Transistors
- 2 9 : Fehler auf der unteren Ebene des MOSFET/Transistors
- 3 1 : Programm-Sprungfehler
- 3 5 : Falsche Seriennummer des Elektrorollers
- 3 9 : Anormale Batterie-Sensortemperatur
- 4 0 : Anormale Temperatur des Korrektors
Segway-Elektro-Trottinettes
Wenn Sie einen Roller der Marke Segway (Segway ES1, ES2, ES4, E22E; E25E, E45E) oder Ninebot (Max G30 P, Max G30 L, G30D, G30 Max) besitzen, dann könnte diese Liste von Fehlercodes Ihr Fahrzeug betreffen:
- 1 0 : Schlechte Kommunikation zwischen dem Dashboard und dem Controller.
- 1 1 : Anomalie der Phase A des Motors
- 1 2 : Anomalie der Phase B des Motors
- 1 3 : Anomalie der Phase C des Motors
- 1 4 : Fehler am Gaspedal-Sensor
- 1 5 : Fehler am Bremssensor
- 1 6 : Schlechte Position der MOS-Batterie
- 1 7 : Schlechter Standort der externen Batterie
- 1 8 : Fehler am Motorsensor
- 1 9 : Hohe Spannung auf der Batterie
- 2 0 : Hohe Spannung an der externen Batterie
- 2 1 : Kommunikationsfehler mit der Batterie
- 2 2 : Fehler beim Batteriewortpass
- 2 3 : Falsche Seriennummer der Batterie
- 2 4 : Falsche Systemspannungserkennung
- 2 6 : Gedächtnisfehler
- 2 7 : Bestellfehler
- 2 8 : Defekt am MOSFET/Transistor
- 2 9 : Fehler im unteren Zustand des MOSFET/Transistors
- 3 1 : Softwarefehler
- 3 5 : Ungültige Seriennummer des Elektrorollers
- 3 9 : Anormale Batterietemperatur
- 4 0 : Anormale Temperatur der Steuerkarte
- 4 1 : Anormale Temperatur der externen Batterie
- 4 2 : Kommunikationsproblem mit der externen Batterie
- 4 3 : Falscher Code für die externe Batterie
- 4 4 : Fehler bei der Seriennummer der externen Batterie
- 4 5 : Tiefentladung der internen BMS-Zelle
- 4 6 : Tiefentladung der externen Zelle des BMS
- 4 7 : Fehler im internen BMS
- 4 8 : Kommunikationsfehler des externen BMS
- 4 9 : Anomalie des internen Flashspeichers des BMS
- 5 0 : Anomalie des externen Flashspeichers des BMS
Trottinettes électriques Dualtron, Speedway und Kaboo
Wenn Sie einen Roller der Marke Dualtron (Thunder, Ultra, Zero 10X) oder Speedway (4 und 5) oder Kaboo (Mantis, Wolf) besitzen, dann könnte diese Liste von Fehlercodes Ihr Fahrzeug betreffen:
- E 2 : Bremsfehler
- E 4 : Reglerfehler
- E 6 : Batterie unter Spannung
- E 7 : Defekt am Motor
- E 8 : Anzeigeproblem
- E 9 : Fehler im Bereich des Controllers
- E 10 : Kommunikationsfehler zwischen dem Controller und dem Display
- E 11 : Kommunikationsfehler zwischen dem Controller und dem Display
- E 12 : Fehler auf der Ebene des BMS (Batteriemanagementkarte)
- E 13 : Fehler im Beleuchtungssystem
E-Scooter Weebot
Wenn Sie einen Roller der Marke Weebot (Zephyr, Anoki und Leika) besitzen, dann könnte diese Liste von Fehlercodes Ihr Fahrzeug betreffen:
- E02 : Bremsproblem.
- E04 : Problem des Reglers.
- E06 : Problem mit Unterspannung der Batterie.
- E07 : Problem mit dem Motor.
- E08 : Problem mit der Anzeige des Displays.
- E09 : Fehler des Controllers.
- E10 : Signalproblem vom Controller zum Display.
- E11 : Signalproblem vom Display zum Controller.
- E12 : Problem auf der Ebene des BMS.
- E13 : Problem mit der Beleuchtung des Elektrorollers.
Nami Elektroroller
Wenn Sie einen Roller der Marke Nami (Blast, Burn-E und Klima) besitzen, dann könnte diese Liste von Fehlercodes Ihr Fahrzeug betreffen:
- 80 : Defekt am Gaspedal
- 20 1 : Defekt am hinteren Motor
- 20 2 : Defekt am vorderen Motor
- 30 1 : Kommunikationsfehler auf der Ebene des hinteren Controllers
- 30 2 : Kommunikationsfehler auf der Ebene des vorderen Controllers
- 40 1 : Fehler am hinteren Controller
- 40 2 : Defekt am vorderen Steuergerät
Teverun Elektroroller
Wenn Sie einen Roller der Marke Teverun (Fighter, Fighter Suprem und Mini) besitzen, dann könnte diese Liste von Fehlercodes Ihr Fahrzeug betreffen:
- 1 : der Motor ist nicht synchron
- 2: Hall-Defekt
- 4 : Gaspedaldefekt
- 5 : Schutz gegen Unterspannung
- 6 : Ausfall des Controllers
- 7 : Kommunikationsfehler (Überhitzung)
- 8 : Fehlende Schutzmaßnahmen
E-Scooter Etwow
Wenn Sie einen Roller der Marke Etwow besitzen, dann könnte diese Liste von Fehlercodes Ihr Fahrzeug betreffen:
- E1 Motorüberlastungsproblem
- E2 Kommunikationsproblem beim Start der Kommunikation.
- E3 : Batterieüberspannungsproblem
Inöe Elektroroller
Wenn Sie einen Inöe Bloomy, Swemmie oder Tweeky Roller besitzen, können die Fehlercodes von Modell zu Modell variieren.
Dennoch können Sie einige gemeinsame Fehlercodes finden, wie:
- 44 : Falsche Seriennummer der externen Batterie
- 42 : Kommunikationsfehler der externen Batterie
Wenn Sie einen Fehlercode auf Ihrem Roller sehen, bedeutet das, dass eine Anomalie erkannt wurde. Sie müssen daher so schnell wie möglich ein Bauteil Ihres Rollers austauschen. Zögern Sie nicht, sich an einen Fachmann zu wenden, um einen detaillierten Kostenvoranschlag zu erhalten.
Die Risiken von Ausfällen
Als Fahrer eines Elektrofahrzeugs ist es nicht ungewöhnlich, dass Ihr Zweirad eine Panne hat. Diese Pannen werden durch Fehlercodes oder ein Unbehagen beim Fahren angezeigt. Weebot erklärt Ihnen, wie Sie dieses Szenario vermeiden können.
Was sind die häufigen Pannen, mit denen Sie konfrontiert werden sollten?

Wenn Sie mit dem Roller fahren, kann es sein, dass Sie auf Pannen stoßen. Die Ursache dieser Pannen ist leicht zu identifizieren, je nach den Mängeln, die Sie an Ihrem Fahrzeug feststellen. Hier sind die häufigen Pannen, die Ihr Elektrofahrzeug haben könnte:
- Der Motor hat überhitzt: Dies kann auf eine Überaktivität des Motors, einen Reifendruckfehler, beschädigte Kabel oder eine Überlastung zurückzuführen sein.
- Wasser ist in die Komponenten Ihres Fahrzeugs eingedrungen.
- Es gibt ein Problem mit der Sicherung: Eine Sicherung ist durchgebrannt und muss gewechselt werden.
- Die Batterie ist tot.
Wie vermeidet man Ausfälle?
Um zu vermeiden, dass Sie mit zu häufigen Pannen konfrontiert werden, müssen Sie Ihr Fahrzeug pflegen, indem Sie bestimmte Gewohnheiten im Alltag annehmen. Hier sind einige Tipps, um Ihr E-Scooter durch Ihre Fahrweise nicht zu beschädigen:
- Vermeiden Sie es, bei Regen zu fahren, selbst mit Rollern, die der Wasserdichtigkeit entsprechen.
- Vorsichtig fahren, um Unfälle und andere Kollisionen zu vermeiden.
- Machen Sie häufige Wiederholungen.
- Pflegen Sie Ihre Batterie.
- Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Roller zu reinigen.
- Wenn Ihr Motor überhitzt, lassen Sie Ihr Fahrzeug ruhen.
- Lassen Sie Ihr Ladegerät nicht ständig angeschlossen.


Wo kann man seinen Elektroroller reparieren?
Wenn Ihr Roller nicht funktioniert oder Sie den angezeigten Fehlercode nicht verstehen, können Sie immer Fachleute um Hilfe bitten. Unser Team und unsere Techniker von Weebot stehen Ihnen zur Verfügung!
Kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie einen Fehlercode nicht verstehen, können Sie unseren Kundenservice kontaktieren. Bei den kleinsten Problemen mit Ihrem Fahrzeug kann unser Team Sie beraten und Sie vom Austausch der Teile bis zur Reparatur Ihres Zweirads unterstützen.
Sie können uns per E-Mail unter sav@wee-bot.com oder telefonisch von 10 bis 20 Uhr von Montag bis Samstag unter 01.80.89.45.52 kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass Ihnen auf unserer Online-Plattform ein Live-Chat zur Verfügung steht, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bestmöglich zu unterstützen. Weebot verpflichtet sich, Ihnen auch in den kritischsten Situationen zu helfen.
Treffen Sie sich in unseren Weebot-Reparaturzentren?
Wenn Sie nicht wissen, wo Sie Ihren Roller reparieren lassen können, werden unsere Weebot-Servicezentren gerne für Sie da sein. Wir haben mehrere Servicezentren in Frankreich: in Boulogne Billancourt, Paris, Lyon und Bordeaux.
Dort haben unsere Techniker das notwendige Material, um Ihr Zweirad zu reparieren. Sie können Ihre eigenen Teile mitbringen oder sich auf uns verlassen! Wir verfügen über die besten Teile auf dem Markt, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug immer so leistungsfähig bleibt!
FAQ
Warum geht mein Roller in den Sicherheitsmodus?
Wenn Ihr Elektroroller in den Sicherheitsmodus wechselt, kann es sein, dass das Bremssystem beschädigt ist. Diese Anomalie verhindert das ordnungsgemäße Funktionieren des Motors. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, empfehlen wir Ihnen, schnell einen Fachmann zu konsultieren.
Wie setze ich mein System auf einem Elektroroller zurück?
"Das Zurücksetzen Ihres Elektrorollers ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Konfigurationen Ihres Zweirads auf Null zu setzen. Es kann notwendig sein, Ihr System zurückzusetzen, wenn es ausgefallen ist oder eine Zeit lang nicht benutzt wurde. Diese Maßnahme ermöglicht es Ihnen, Ihr Fahrzeug neu zu starten."
Was tun, wenn mein Roller sich nicht mehr einschaltet?
Wenn Ihr Elektroroller nicht mehr einschaltet, können Sie überprüfen, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind, oder das Steuerdisplay und die verschiedenen Komponenten Ihres Rollers inspizieren, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt sind.
Abschluss
Die Fehlermeldungen des Elektrorollers sind da, um Ihnen zu helfen, eine Anomalie zu erkennen. Sie werden dann wissen, ob Sie ein Teil, egal welches, austauschen müssen. Bei den kleinsten Problemen zögern Sie nicht, unser Team zu kontaktieren, das Sie während des gesamten Reparaturprozesses unterstützen wird!