Es werden 2023 zwei wesentliche Entwicklungen bei den Elektrorollern erwartet. Die erste ist eine bessere Widerstandsfähigkeit der Produkte gegenüber Wasser. Die zweite stammt ebenfalls aus dem Design der Elektroroller im freien Dienst, nämlich die abnehmbare Batterie.
Aber ist es deshalb unbedingt notwendig? Soll man in einen Elektroroller mit abnehmbaren Akku investieren? Was sind die besten Modelle? Wir beantworten Ihre Fragen in diesem Kaufguide für die besten Elektroroller mit abnehmbarem Akku.
Was sind die Vorteile eines abnehmbaren Akkus?
Was nützt es, die Batterie einfach herausnehmen zu können, wenn der Vorteil des Elektrorollers gerade darin besteht, dass er leicht transportierbar ist? Es gibt mehrere Gründe dafür. Hier sind die 4 wichtigsten Vorteile des Elektrorollers mit abnehmbarer Lithiumbatterie.
1 - Das Risiko eines geringeren Diebstahls
Das Lassen Sie Ihren elektrischen Tretroller unbeaufsichtigt ist auf öffentlichen Wegen sehr riskant. Aber ohne seine Batterie wird Ihr Fahrzeug sofort weniger attraktiv für Diebe. Die Batterie ist eines der Hauptbestandteile dieses Fahrzeugs. Außerdem stammt fast die Hälfte des Preises eines elektrischen Tretrollers von seiner Batterie.
Es ist dann leicht zu verstehen, dass das Interesse am Diebstahl eines Elektrorollers ohne Batterie sofort deutlich geringer ist. Das ist einer der ersten Vorteile dieses Produkttyps.
2 - Den Akku vor Kälte schützen
Die Lithium-Batterie eines Elektrorollers ist ebenfalls besonders kälteempfindlich. Um die Kapazitäten der Zellen bestmöglich zu erhalten, ist es ratsam, die Batterie an einem Ort mit Raumtemperatur und trocken zu lagern.
Wenn Sie zu den Nutzern gehören, die ihren Roller in der Garage oder in einem Fahrradraum abstellen, könnte der Elektroroller mit abnehmbaren Akku eine gute Alternative für Sie sein.
So wird Ihr Lithium-Akku seine Zellen bestmöglich erhalten, um eine maximale Reichweite auf lange Sicht zu gewährleisten. Die Batterie eines Elektrorollers zu schonen, ist eine Möglichkeit, sein Zweirad so lange wie möglich zu nutzen.
Weebot ermutigt Sie außerdem, unseren Leitfaden zur Pflege des Elektrorollers im Alltag zu konsultieren, um Ihr Fahrzeug zu erhalten.
3 - Einfach aufzuladen
Nicht jeder hat unbedingt Platz, um seinen Elektroroller in der Nähe einer Steckdose zu parken. Die Lösung mit dem abnehmbaren Akku besteht darin, den Platzbedarf zu reduzieren in Ihrem Zuhause. Praktisch auch, wenn Sie in einer hohen Etage ohne Aufzug wohnen.
Kein Bedarf, die Kilos Ihres Elektrorollers mit den Händen zu transportieren. Weniger Ermüdung, indem Sie nur den Akku Ihres Fahrzeugs mit nach Hause nehmen. Im Eck platziert, nimmt der abnehmbare Akku wenig Platz ein, um leicht aufgeladen werden zu können. So haben Sie eine bessere Chance, bei Ihrer nächsten Nutzung mit 100% Energie zu starten.
4 - Einen Ersatzakku haben
Die Möglichkeit, die Batterie seines Elektrofahrzeugs einfach zu entfernen, ist auch ein Vorteil beim Kauf einer zweiten Batterie. Sie können beispielsweise eine abnehmbare Batterie an Ihrem Arbeitsplatz lassen. So sind Sie sicher, am Ende des Tages mit einer vollen Batterie nach Hause zu fahren, ohne ein Ladegerät mit sich herumtragen zu müssen.
Es reicht aus, die entladene Batterie mit der, die zu 100 % aufgeladen ist, zu tauschen, um sofort die maximale Reichweite des Elektrorollers wiederzuerlangen. Die besonders langen Ladezeiten der Batterie bei einigen Elektrorollern gehören der Vergangenheit an. Aber das erfordert eine höhere Investition, angesichts des relativ hohen Preises einer Batterie.
Allerdings nutzt sich eine Batterie mit der Zeit ab! Je nach Ihrem Budget bietet Weebot Ihnen mehrere Lösungen an, damit Ihre alte Batterie wieder leistungsfähig wird! Sie müssen nur einen einfachen sehr schnellen Fragebogen ausfüllen, indem Sie unten klicken, damit wir Ihnen sehr schnell eine Lösung anbieten können!
Kaufanleitung für Elektroroller mit abnehmbaren Batterien
Weebot hat 3 völlig unterschiedliche Modelle auf dem französischen Markt ausgewählt, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen, wenn Sie unbedingt einen Elektroroller mit abnehmbaren Akku wünschen. Hier ist unser Einkaufsführer, wenn Sie einen Elektroroller mit abnehmbarem Akku kaufen möchten.
Dualtron Storm Elektrotretroller
Dieses Fahrzeug ist eindeutig nicht für jedermann geeignet. Der Dualtron Storm gehört zu den leistungsstärksten Elektrorollern auf dem Markt. Im Gegensatz zu seinen Kollegen hat dieser jedoch den Vorteil, über einen abnehmbaren Akku zu verfügen. Ein Punkt, der den entscheidenden Unterschied machen kann, wenn es nicht möglich ist, die 46 kg dieses Geräts nach Hause zu transportieren.
Um die Batterie aufzuladen, muss man dennoch ihr Gewicht von 12,5 kg alleine heben. Das ist fast so viel wie das Gewicht mancher Roller in diesem Einkaufsführer. In Bezug auf die Geschwindigkeit ist es möglich, 100 km/h zu erreichen, für etwa 100 km Reichweite (im Eco-Modus).
Das Fahrzeug des Herstellers Minimotors verfügt über Eigenschaften, die den besten Angeboten auf dem Markt ähneln, mit seinen 11-Zoll-Reifen und seiner hydraulischen Bremsanlage.
Ein Wettkampf-Elektroroller, der jedoch ein geringes Gewicht hat. Sein Preis ist besonders übertrieben (man muss mit über 4000€ rechnen) und die Wasserbeständigkeit ist angesichts seiner Komponenten eher gering.
Wenn der 72V 31,5Ah Lithium-Akku abnehmbar ist, ist es nicht wirklich sehr einfach, ihn wieder in sein Deck einzusetzen. Das liegt am besonders schwer einzufügenden Anschlusskabel (gesehen in unserem Unboxing der Dualtron Storm unten).
Stärken des Dualtron Storm
- eine leistungsstarke Elektroroller
- eher hohe Fertigungsqualität
- große Autonomie
- der einzige leistungsstarke Roller mit abnehmbarer Batterie
Schwächen des Dualtron Storm
- sehr hohes Gewicht der Batterie (12,5 kg)
- Batterie nicht einfach wieder einzusetzen
- sein Preis
- sehr sehr lange Ladezeit (21h mit dem Standardladegerät)
Elektrische Trottinette Onemile S8
Die Onemile Model S8 ist ein 350W Elektroroller mit einem abnehmbaren 36V 10,5 Ah Akku. Die französische Marke Onemile, die im Osten des Landes ansässig ist, bietet mit ihrem Model S8 ein Fahrzeug, das eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 25 km/h erreicht und eine Reichweite von etwa 20 km bietet, wie der Test bei Les Numeriques angibt. Angemessene Eigenschaften für einen urbanen Roller mit einer Scheibenbremse hinten und 8,5 Zoll luftgefüllten Reifen.
Für etwas weniger als 800€ verfügt das Onemile S8 über ein außergewöhnliches Design, bei dem der Akku im Vorbau untergebracht ist. Mit einem Schlüssel kann der Lithium-Akku entsperrt werden, um ihn einfach mitzunehmen. So muss man die 12,5 kg des Geräts nicht transportieren.
Leider sind die Verarbeitungen nicht wirklich überzeugend und trüben die guten Eigenschaften, die auf dem Papier vorhanden sind. Die Ladezeit des abnehmbaren Akkus ist ziemlich langsam (5h20) für nur 20 km Reichweite.
Stärken der Onemile S8
- ein Gewicht von nur 12,5 kg
- ein Look, der aus den Standards heraussticht
- eine Scheibenbremse hinten für die Bremsicherheit
Schwächen der Onemile S8
- zu sperrig, wenn sie gefaltet ist
- zu geringe Autonomie
- Verarbeitungsqualität
- Verhalten im Straßenverkehr
Trottinette elektrisch Moovway Flexwheel
In einem ebenso urbanen Stil wie die Onemile finden wir das Modell Flexwheel von Moovway. Dieses ist mit großen 10-Zoll-Reifen ausgestattet, die für eine bessere Dämpfung und einen verbesserten Fahrkomfort sorgen.
Mit ihrem 350-Motor und ihrer 36V 7,5Ah-Batterie ist dieser Elektroroller nur für die Stadt gedacht. Aufgrund ihrer begrenzten Batterie können Sie nicht mehr als 15 bis 20 km zurücklegen. Das Ganze mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h.
Der Moovway Flexwheel wiegt 16 kg und verfügt über eine Scheibenbremse hinten zusätzlich zur elektromagnetischen Bremse im Motorrad. Angesichts seines erschwinglichen Preises (399 €) können wir Ihnen nur empfehlen, ihn mit einem zweiten Akku zu kaufen.
Stärken des Moovway Flexwheel
- leicht zugängliche Batterie
- große 10 Zoll aufblasbare Räder
Schwächen des Moovway Flexwheel
- ausgehungerte Autonomie
- ein nicht sehr ansprechendes Aussehen
- seine Herstellungsqualität