"Sein E-Mountainbike auszuwählen, ist der beste Weg, um das Mountainbike seiner Träume zu bekommen: man wählt die Teile je nach Nutzung aus und bezahlt NUR das, was man braucht."
Diese sehr intelligente Lösung erfordert ein wenig Montage (zwischen 1 und 2 Stunden, je nach Kits) und ermöglicht es, eine überlegene Leistung im Vergleich zu den meisten bereits montierten E-Mountainbikes zu erzielen. Entdecken Sie unseren Vergleichsleitfaden für die b besten E-Mountainbike-Kits auf dem Markt.
Warum sein Mountainbike mit einem E-Bike-Kit umrüsten?
Die Verwendung eines Umrüstkits an Ihrem Mountainbike hat viele Vorteile. Wenn Sie neu auf diesem Gebiet sind und mehr erfahren möchten, sind Sie hier genau richtig.
Obwohl es einfacher ist, ein E-Mountainbike direkt zu kaufen, können wir Ihnen, wenn Sie ein Sportfahrzeugliebhaber in der Natur sind, nur raten, das Mountainbike zu wählen, das Ihnen gefällt, und ihm ein elektrisches Umrüstkit hinzuzufügen.
Die Vorteile eines E-Mountainbike-Motor-Kits
Die Installation eines Elektrifizierungs-Kits für Fahrräder ist bei weitem nicht so kompliziert, wie man sich vorstellen könnte. Wenn Sie ein wenig handwerklich begabt sind, werden Sie nicht mehr als 2 Stunden benötigen, um ein elektrifiziertes Mountainbike zu erhalten.
Es gibt viele E-Bike-Kits auf dem Markt, und wir geben Ihnen Hinweise, wie Sie das richtige auswählen. Mountainbike-Enthusiasten lieben es, die Geometrie und die Komponenten an ihre Nutzung anzupassen. Man kann also sein maßgeschneidertes E-Mountainbike zusammenstellen!

Günstiger als ein handelsüblicher E-Mountainbike
Der erste Grund, der die Nutzer dazu bringt, ein Elektromontageset zu wählen, ist vor allem finanzieller Natur. Tatsächlich ist der Preis deutlich zugänglicher für ein Elektrofahrrad-Kit als für ein handelsübliches E-Mountainbike.
Für leidenschaftliche Fahrer, die Leistung und komfortable Modelle suchen, ermöglicht der Kauf eines Elektromotor-Kits und eines klassischen Mountainbikes eine enorme Ersparnis. Bei vergleichbarer Leistung bedeutet dies, dass die Kosten um den Faktor 3 gesenkt werden. Im Handel muss man zwischen 3500 und 8000 Euro für ein E-Mountainbike rechnen.
Mit den Elektromotor-Kits wird es Sie etwas mehr als 1000 Euro zusätzlich zu dem im Handel gekauften klassischen Mountainbike kosten. Und wenn Sie bereits ein Mountainbike besitzen, ist es noch vorteilhafter.
Sein altes Mountainbike recyceln
Mit der ökologischen Frage, die sich stellt, ist es deutlich vorteilhafter, sein altes Mountainbike durch Elektrifizierung zu recyceln. Das vermeidet sowohl Überkonsum, als auch ermöglicht es Ihnen, sentimental ein Fahrrad zu behalten, mit dem Sie schöne Momente verbracht haben.
Ein MTB ist ein leicht reparierbares Fahrzeug, also nutzen wir die Gelegenheit, ihm ein zweites Leben zu geben. Das ist der andere Vorteil dieser Montage. Es ist viel einfacher zu warten und leichter zu reparieren, da die Komponenten zugänglich sind.
Wählen Sie ein leistungsstärkeres Tretlager-Motorkit
Durch die Bevorzugung der Installation eines Elektromotor-Kits für Mountainbikes haben Sie die Möglichkeit, den Motor auszuwählen, der am besten zu Ihrer Nutzung passt. Sie können die Leistung des Motors auswählen, die am besten Ihren Anforderungen entspricht. Es gibt mehrere Tretlagermotoren, die eine deutlich höhere Leistung als den im Handel erhältlichen integrierten Motor entwickeln.
Ein leichteres Mountainbike
Der Zusatz eines Kits an Ihrem Fahrrad bietet den Vorteil eines geringeren Gewichts. Hier wählen Sie nur das aus, was Sie interessiert. Das Kit konzentriert sich auf das Wesentliche und bietet Ihnen nur das, was Sie benötigen. Sie sparen Gewicht beim Motor, beim Akku und bei den restlichen Komponenten. Durch das geringere Gewicht werden Ihre sportlichen Empfindungen auf einem auf E-Bike umgerüsteten Mountainbike intensiver.
Ein Mountainbike, das sich Ihren Wünschen anpasst.
Ein elektrisches Pedal-Kit ist in jedem Gelände sowie bei Steigungen effektiv und bietet eine hervorragende Leistung. Das macht es zu einem geringen Batterieverbraucher. In Bezug auf das Verhalten des Fahrrads bleibt die Dynamik die gleiche wie ohne den Motor, was für den Fahrer ein sehr wichtiger Punkt ist.
Ein Punkt zur Gesetzgebung
Wenn es möglich ist, ein elektrisches Umrüstkit selbst an seinem Mountainbike zu installieren, ist es notwendig, die geltenden Vorschriften zu kennen. Um auf öffentlichen Straßen zu fahren, muss ein E-Mountainbike mit einer Motorleistung von mehr als 250W über ein Nummernschild sowie eine Versicherung verfügen.
Die Umwandlung mit einem E-Mountainbike-Kit überschreitet diese Leistung und wird nach dem Gesetz als ein Speedbike deklariert.
Im Gegensatz dazu können Sie auf diese Regelung verzichten, wenn Sie das Fahrzeug rein im Gelände nutzen. Aber es ist immer nützlich zu wissen, worauf man sich einlässt.
Was sind die verschiedenen Systeme von Elektromotor-Kits?

Um sein Fahrrad zu elektrifizieren, gibt es 3 Haupttypen von Geräten. Für die Montagefreundlichkeit ist ein Motor-Kit in der Vorderradnabe am einfachsten. Dieser ist jedoch wenig geeignet für das Fahren im Gelände, wie die elektrische Nabe im Hinterrad. Außerdem sind diese 2 Umwandlungssysteme problematischer im Falle eines Reifenplatzers. Dies ist beim sportlichen Fahren häufiger, daher raten wir von ihrer Verwendung auf einem MTB ab.
Der E-Bike-Mittelmotor (wie angeboten auf den Weebike E-Bike-Kits) ist das am häufigsten verwendete und zuverlässigste System auf dem Markt für elektrische Umrüstungen. Es bietet auch Gleichgewicht und Leistung, ideal für Sportler im Gelände!
Es erfordert ziemlich wenig Wartung, abgesehen vom Austausch der Kette und der Ritzel durch widerstandsfähigere Modelle (aus Titan), die der Leistung des Motors standhalten.
Die Installationskompatibilität
Achten Sie jedoch auf die Kompatibilität eines Motor-Pedal-Kits. Sich für die Installation eines elektrischen Kits zu entscheiden, anstatt ein komplettes E-Mountainbike zu kaufen, bedeutet eindeutig, eine Do-it-yourself-Methode anstelle einer schlüsselfertigen Methode zu wählen.
Es ist wichtig zu überprüfen, ob Ihr Mountainbike mit einem solchen System kompatibel ist. Der Hauptnachteil besteht darin, ein Kit auszuwählen, das mit dem Bremssystem Ihres Mountainbikes kompatibel ist. Wenn Ihr Mountainbike mit mechanischen Scheibenbremsen ausgestattet ist, muss das elektrische Kit ebenfalls so sein. Gleiches gilt für die Verwendung von hydraulischen Bremsen.
Aus Sicherheitsgründen raten wir von einem Fahrrad mit Trommelbremsen ab. Angesichts der Leistung des Elektromotors ist es notwendig, dass Ihr Zweirad effektiv bremsen kann.
Wie funktioniert ein E-Bike-Elektrifizierungskit?
Es ist relativ einfach zu verstehen, wie die Elektrifizierung Ihres Fahrrads funktioniert. Bei der Auswahl eines geeigneten Tretlagermotors für das Mountainbiking setzen sich die Hauptkits wie folgt zusammen:
- ein Elektromotor, der auf Höhe des Tretlagers installiert werden soll
- Der/die Sensor(en)
- ein Controller, der elektronisch den Austausch zwischen der Batterie und dem Motor steuert
- eine Lithiumbatterie
- eine Anzeige am Lenker (Kontrollbildschirm)
Der Tretlager-Motor ist also anstelle des originalen Tretlagers des MTB installiert. Er ist direkt mit dem Antrieb Ihres Fahrrads verbunden. Die Marke elektrischer Motoren Bafang ist die bekannteste auf dem Markt. Mit dieser Art der Installation können Sie leicht 50 km/h erreichen und in den Bergen wie ein Profi klettern.
Für eine sportliche Nutzung seines E-Bikes empfiehlt Weebot, einen Motor mit mehr als 250W zu kaufen. Diese sind für das Fahren auf flachem Terrain in städtischen Gebieten gedacht. Es ist daher besser, für die Umrüstung seines E-Bikes ein Modell mit 500W, 750W oder sogar 1000W zu wählen.
Vergleich Kit Elektromotor VTT: TOP 5
1 - Weebike RokKit Trail (Bafang BBS02 750W)
Es ist das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, mit einem sehr leichten Gewicht von 4 kg und einer Montage in weniger als 2 Stunden. Der RokKit Trail von Weebike besteht aus einem leistungsstarken Bafang BBS02 750W Mittelmotor, einem Samsung Lithium-Akku 17,5Ah mit USB-Anschluss und einem Farbdisplay mit Bluetooth am Lenker (Bafang 750C).
Man muss wissen, dass Bafang der Spezialist für Mittelmotoren ist und 40 % der E-Bikes in Europa hinter Bosch ausstattet. Dieser Elektromotor bietet die gleichen Leistungen wie Modelle, die als sehr hochwertig gelten.
Mit seiner schönen und einfach einzurichtenden Benutzeroberfläche zeigt das Farb-LCD-Display Bafang 750C die Geschwindigkeit, die zurückgelegte Distanz, die Dauer sowie den Ladezustand der Batterie an. Darüber hinaus kann es über Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbunden werden, um direkt auf dem Bildschirm Ihre GPS-Anweisungen anzuzeigen, damit Sie nie den Weg verlieren.

Dieses E-Bike-Kit von Weebike vereint eine sehr gute Leistung dank 9 Unterstützungsstufen (50 km/h maximale Geschwindigkeit der elektrischen Unterstützung), einem Drehmoment von 120 Nm und dem Gleichgewicht mit einem Gewicht von nur 4 kg, das in der Mitte des Fahrrads positioniert ist.
Das Kit ist eines der leichtesten auf dem Markt, im Gegensatz zum BBSHD 1000W von Bafang. Das ist ein echter Vorteil für den Nutzungskomfort des MTB.
Für diese Preisklasse (1490€) ist der RokKit Trail von Weebike mit der überwiegenden Mehrheit der Mountainbikes auf dem Markt in Festlandfrankreich kompatibel.
2 - Theebikemotor (Hinterradmotor 1500W)
Für Radfahrer, die nach Nervenkitzel suchen, bietet das System Theebikemotor 1500W eine außergewöhnliche Leistung. Mit den 1500W seines 48V Motors im Hinterrad beschleunigt es Sie auf Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h. Es ist verblüffend effektiv für jeden, der eine beeindruckende Fahrgeschwindigkeit sucht.
3 - Weebike RokKit Off Road (Bafang 500W Mittelmotor)
Für etwa hundert Euro weniger erhalten Sie nahezu die gleiche Leistung wie das zuvor genannte E-Mountainbike-Kit von Weebike RokKit Trail. Die elektrische Unterstützung ist progressiv, mit einem Drehmomentsensor, der Ihre Pedalkraft erkennt und Ihnen ohne Ruckeln hilft. Perfekt für das Fahren auf flachem Terrain sowie für hügelige Strecken und im Gelände für maximalen Nervenkitzel.
Auf dem Weebike RokKit Off Road finden Sie dieselben Zubehörteile, nämlich den Samsung-Akku 48V 17,5Ah, der eine hervorragende Reichweite bietet, sowie das LCD-Display von Bafang 750C am Lenker.
Zu beachten ist, dass das E-Bike-Kit von Weebike über eine IP65-Wasserdichtigkeit verfügt. Es ist also wasserfest und kann bei Regenwetter verwendet werden.
4 - MTB anheben
Der E-Bike Kit Lift MTB ist ein in Frankreich hergestelltes System. Es hat den Vorteil, dass es auf 80 % der Fahrräder montiert werden kann, die Kette und die Übersetzungen beibehalten werden. Einfach zu montieren und zu demontieren (25 Minuten), hat dieses System den Vorteil, ohne den Elektromotor auszukommen.
Dieses System ist nicht gedrosselt und ermöglicht es, auf der Ebene eine Geschwindigkeit zwischen 35 km/h und 40 km/h zu erreichen. Der 1,1 kg schwere Akku muss in einem Rucksack verstaut werden, anstatt am Mountainbike befestigt zu werden.
Dieses Kit ist für folgende Aktivitäten geeignet: Wandern, Enduro, Downhill, Freeride oder sogar Cross Country. Der Vorteil dieses hybriden Motor-Pedal-Kits besteht darin, dass es keinen Widerstand erzeugt, wenn Sie die elektrische Unterstützung nicht aktivieren. Diese wird ausschließlich am Lenker über einen Gashebel gesteuert. Hier gibt es keinen Drehmomentsensor! Nur für die sportlichsten Nutzer gedacht.
5 - Tongsheng TSDZ2 (Tretlager-Motor 500W)
Obwohl es sich nicht um ein komplettes Set handelt, war es wichtig, den elektrischen Motor Tongsheng TSDZ2 in unserem Ranking zu erwähnen. Er bietet im Vergleich zu Bafang-Elektromotoren den Vorteil einer viel natürlicheren und intuitiveren elektrischen Unterstützung. Dies ermöglicht es dem Radfahrer, sich viel mehr unter Kontrolle seines Mountainbikes zu fühlen, dank des progressiven Drehmomentsensors. Dieser passt die Pedalkraft besser an und hat einen weniger "Stopp/Start"-Effekt.
Der Tongsheng TSDZ2 ist auch physisch kleiner als der Bafang. Er bietet daher eine höhere Bodenfreiheit und verringert das Risiko von Schäden durch Hindernisse auf Sportwegen. Dieser Elektromotor im Tretlager ist außerdem ein halbes Kilogramm leichter als der Bafang.
Wenn Sie einen Elektromotor möchten, der Ihre eigenen Fähigkeiten ergänzt und Ihnen gleichzeitig ein gutes Training bietet, dann ist der TSDZ2 ausgezeichnet.